Langfristig günstiger als WISO
Mac-App „Steuererklärung“: Jahres-Update 2020/21 verfügbar
Alle Jahre wieder: Die Mac-App Steuererklärung will euch dabei helfen, die unter gleichem Namen zusammengefassten Formulare des Finanzamtes korrekt auszufüllen und ist dabei (vor allem langfristig) ein ganzes Stück günstiger, als das inzwischen auch auf dem Mac etablierte WISO Steuer Mac, dessen Lizenz offiziell für 39,99 Euro angeboten wird.
Die App kostet 34,99 Euro und ist mit diesem Kaufpreis bereits voll funktional – die Abgabe der Steuererklärung über das Internet inklusive. Für Bestandskunden kommen etwas günstiger durch das Jahr, da diese lediglich den Bestandskundenpreis von 14,99 Euro für den In-App-Kauf aktuellen Formularpakets berappen müssen.
Sollte Bedarf bestehen (wir drücken euch die Daumen, dass dies nicht der Fall ist) lassen sich ältere Steuerformulare zudem als In-App-Kauf nachkaufen.
Auffälligste Neuerung ist nach Angaben des Entwicklers Dominik Fenzl die die neue Optik unter macOS Big Sur. Vom Icon und der farbigen Seitenleiste abgesehen hat sich allerdings auch inhaltlich einiges getan. So ist die Mac-App „Steuererklärung“ bis auf die Komponente, die für die Übertagung der Steuerklärung ans Finanzamt zuständig ist, komplett für Apples M1-Prozessoren optimiert.
Im Formular-Bereich integriert der Download die neue, vom Finanzministerium ins Leben gerufene Anlage „Corona-Hilfen“, die 2021 alle Selbständigen und Unternehmer ausfüllen müssen. Ebenfalls neu ist die Anlage „Energetische Maßnamen“ für Hausbesitzer.
Entwickler Fenzl betont, dass seine App bewusst auf Web-Portale und iOS-Versionen verzichtet, bei denen die eingegebenen Steuerdaten des Anwenders über einen Hersteller-Server transportiert werden. Außer euch und dem Finanzamt bekommt niemand die in „Steuererklärung“ getätigten Eingaben zu Gesicht.