Rechnungen und Angebote
Mac-App GrandTotal setzt in Version 8 komplett auf Abo
GrandTotal ist in Version 8.0 verfügbar. Die Mac-Anwendung zur Rechnungsstellung und dem Verfassen von Angeboten steigt mit der Aktualisierung verbunden vollständig auf ein neues Lizenzmodell um. Von Version 8 an lässt sich GrandTotal nicht mehr per Einmalkauf erwerben, sondern setzt auf monatliche oder jährliche Abo-Zahlungen.
Mit Blick auf die mit dem Update verbundenen Funktionserweiterungen muss man zwischen jenen Nutzern, die bislang schon ein Abonnement für die Software bezahlt haben und den „Classic-Käufern“ unterscheiden. Abo-Kunden erhalten mit GrandTotal 8 nämlich nur eine zusätzliche Sortieroption, während Benutzer der Standardversion bei Abo-Zahlung zahlreiche neue Funktionen erhalten, die ihre GrandTotal-Variante auf den Basis-Leistungsumfang der Abo-Varianten hieven, darunter der Mail-Versand von Dokumenten, erweiterte Kalkulationsfunktionen oder die Möglichkeit, Rabatte einzupreisen.
Neu mit GrandTotal 8:
- Zahlenfelder können jetzt Formeln berechnen
- Archivierung von Kontakten
- Margenberechnung
- Schnelles tippen von Rabatten
- Individuelle Stundensätze
- Verschiedene Bedingungen
- Gruppierung externer Dokumente
- Eigene Nummernkreise
- Listen mit Markdown
- Einstandspreise
- Margenberechnung
- Sortierung nach Benutzung
- Senden via eigenen Mail-Server
- Senden via Gmail
- Benutzerdefinierte Namen für den Anhang
- QuickLook Vorschau der Rechungen
- Umsätze nach Projekten
- Exportieren aller relevanten Daten für die Buchhaltung
- Unterstützung von Stripe
Die Preise für die Nutzung von GrandTotal 8 beginnen bei 5,90 Euro im Monat (59 Euro pro Jahr) für das kleinste Leistungspaket S und Enden bei einer Monatsgebühr von 14,90 Euro (149 Euro im Jahr) für das Komplettpaket XL. Eine Übersicht der verschiedenen Abo- und Leistungsstufen findet sich hier.
Während man sich beim Kauf der neuesten Version von GrandTotal jetzt generell für eines der vier Abo-Modelle entscheiden muss, behalten die sogenannten Classic-Lizenzen weiterhin ihre Gültigkeit. Wer mit dem bei seiner Lizenz gebotenen Leistungsumfang zufrieden ist, kann die Anwendung also wie bislang weiter verwenden. Auch Updates über zwei Versionen hinweg sind zum Pauschalpreis von 99 Euro noch möglich. Der Entwickler hat diesbezüglich eine FAQ-Seite veröffentlicht und es sollte im Zusammenhang mit dem Abo-Modell auch erwähnt werden, dass man bei Kündigung weiterhin auf seinen bisherigen Datenbestand zugreifen kann, im Gegensatz zu den bisherigen Kaufversionen jedoch neue Eingaben dann nicht mehr möglich sind.