ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Effektiveres Arbeiten

Mac-App Alfred: Version 5 mit Early-Access im Anmarsch

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Die Entwickler der Produktivitäts-App Alfred haben ihr nächstes großes Update angekündigt. Mit der kommenden Version 5 dürfen Anwender einmal mehr eine Reihe von Funktionserweiterungen und Verbesserungen erwarten. Wer das Update schon vor der offiziellen Veröffentlichung testen will, kann sich bei den Entwicklern für das Early-Access-Programm einschreiben. Der Vorabtest soll in Kürze anlaufen.

Offiziell steht Alfred derzeit in Version 4.6.5 zum Download bereit. Mit dieser im April veröffentlichten Version wurden allem voran Anpassungen im Zusammenhang mit der Integration von 1Password vorgenommen. Weitere Infos diesbezüglich haben die Entwickler gemeinsam mit dem neuen 1Password Alfred Workflow veröffentlicht.

Alfred Suche

Unterm Strich bringt Alfred einen nennenswerten Produktivitätsschub bei der Arbeit am Mac. Die App blendet ähnlich wie Apples Spotlight per Kurzbefehl ein Eingabefenster ein, über das man mithilfe von modifizierbaren Kürzeln beispielsweise gezielten Suchen auf bestimmten Webseiten ausführen, Apps starten oder einfach nur schneller und effektiver als mit Apples Bordmitteln auf dem Mac suchen kann. Ebenso lassen sich auch verschiedenste Systemfunktionen bis hin zum Ausschalten des Rechners direkt über das Eingabefenster von Alfred ausführen. Darüber hinaus stehen mit den von Alfred angebotenen Powerpacks tiefgreifende Integrations- und Automationsfunktionen zur Verfügung.

Alfred App Suche

Eine umfassende Zusammenstellung aller Alfred-Funktionen gemeinsam mit jeweils ausführlichen Erläuterungen und Anleitungen haben die Entwickler der App hier veröffentlicht. Weiterführende Informationen und Unterstützung findet man unter anderem im offiziellen Alfred-Forum.

Mit seinem an sich schon umfangreichen Basis-Funktionsumfang lässt sich Alfred kostenlos laden und nutzen. Will man alle Funktionen der Anwendung nutzen, muss man über den Kauf des sogenannten Powerpacks zur Vollversion upgraden. Der Preis hierfür liegt umgerechnet bei knapp 40 Euro für die jeweils aktuelle Hauptversion beziehungsweise knapp 70 Euro für lebenslange Upgrades.

03. Jun 2022 um 07:11 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven