ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Auch Apple-TV-App bereit

Live-Übertragung der Apple-Keynote Montag ab 19 Uhr: Was zaubert Tim Cook aus dem Hut?

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Montag ab 19 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC statt. Wer die Keynote von Tim Cook über Apple TV live mitverfolgen will, installiert sich am besten gleich die für diesen Anlass in neuer Version veröffentlichte App Apple Events. Der Download steht kostenlos im App Store für Apple TV bereit.

Alternativ besteht die Möglichkeit, den Live-Stream der Veranstaltung mit Apples Webbrowser Safari am Mac oder auf einem iOS-Gerät abzurufen. Windows-Nutzer benötigen mindestens Windows 10 und den Microsoft-Browser Edge. Wer noch ein älteres Apple TV der zweiten oder dritten Generation benutzt, sollte darauf ebenfalls eine aktualisierte Version der Apple-Events-App vorfinden.

Apple Wwdc Keynote App Apple Tv

Was erwarten wir zur WWDC 2017?

Zunächst sollten wir nicht vergessen, dass es sich bei der WWDC um Apples alljährliche Entwicklerkonferenz handelt. Im Vordergrund steht daher traditionell ein Ausblick auf iOS 11, macOS 10.13, watchOS 4 und tvOS 11. Apple wird umfassend auf die Neuerungen der kommenden Betriebssystemgenerationen eingehen, wohl auch schon erste Testversionen für Entwickler freigeben oder zumindest ankündigen und als geplanten Freigabetermin führ alle Nutzer wie jedes Jahr den Herbst angeben.

Ein Teil der Neuerungen könnte aber direkt im Zusammenhang mit neuen Hardware-Produkten stehen. Sollte Apple beispielsweise tatsächlich einen Siri-Lautsprecher in Konkurrenz zu Amazon Alexa oder Google Home ankündigen, so könnten Entwickler im Rahmen der Konferenz schon auf kommende Interaktionsmöglichkeiten vorbereitet werden. Eine Ankündigung im Rahmen der WWDC hätte hier direkten Bezug. Ebenso ist vorstellbar, dass neue iPads oder eine neue Apple-TV-Generation die Möglichkeit bieten, zusätzliche Softwarefunktionen zu nutzen. Die Präsentation neuer iPad-Pro-Modelle oder eines neuen Apple TV 4K sind daher ebenfalls im Gespräch. Wir erinnern in diesem Zusammenhang auch für die für morgen erwartete Ankündigung einer Amazon-Video-App für Apple TV.

Tim Cook Keynote

Gerüchten zufolge soll Apple auch Aktualisierungen für Notebooks, darunter auch das MacBook Pro planen. Die käme nur rund 200 Tage nach der Vorstellung der Touch-Bar-Modelle überraschend, wäre aber als Reaktion auf die Kritik an der ersten Generation dieser Geräte durchaus vorstellbar. Gerade aus Entwicklerkreisen musste der Hersteller massive Kritik an den Leistungsdaten der Geräte, beispielsweise der Begrenzung auf maximal 16 GB Arbeitsspeicher einstecken. Beim MacBook 12“ wie auch beim MacBook Air würden Updates dagegen in den gewohnten Zeitplan passen.

An Spannung fehlt es mit Blick auf die morgige Veranstaltung also keinesfalls. Die Live-Übertragung beginnt um 19 Uhr unserer Zeit und lässt sich wie gesagt hier per Webbrowser oder über die Apple-TV-App mitverfolgen. Wir werden parallel dazu auf ifun.de und iphone-ticker.de über alle relevanten Ankündigungen und Neuerungen berichten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jun 2017 um 09:51 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven