Deaktiviert Auto-Beschleunigung
LinearMouse: Freeware „verbessert“ Maus-Einsatz am Mac
Mac-Nutzer, die an ihren Maschinen nicht nur bzw. nicht ausschließlich auf Apples Magic Trackpad setzen, sondern auch eine Maus mit ihrem Rechner verbunden haben, könnten sich vielleicht für den freien Helfer LinearMouse interessieren.
Die quelloffen entwickelte Anwendung will den Maus-Einsatz unter macOS vor allem für Anwender und Anwenderinnen verbessern, die zuvor auf Windows- oder Linux-Systemen unterwegs waren und bietet dafür drei Einstellungsoptionen an.
Srcollrichtung umkehren
Zum einen kann LinearMouse die Srcollrichtung der Maus umkehren, ohne dabei die Srcollrichtung des Trackpad zu beeinflussen. So könnt ihr das Trackpad weiterhin mit der natürlichen Scrollrichtung nutzen (Webseiten bewegen sich nach oben, wenn die Finger auf dem Trackpad von unten nach oben wischen) während das Mausrad entgegen der natürlichen Scrollrichtung arbeitet (Webseiten bewegen sich nach oben, wenn das Mausrad nach unten gedreht wird).
Lineares Scrollen aktivieren
Zudem bietet LinearMouse eine Checkbox an, mit deren Hilfe die automatische Scroll-Beschleunigung deaktiviert werden kann. Statt bei schnellerer Mausrad-Nutzung das Scrolltempo automatisch zu beschleunigen verändert sich dieses so nicht.
Lineare Bewegungen aktivieren
Ähnlich funktioniert auch die dritte Checkbox des kostenfreien Downloads. Diese deaktiviert die automatische Beschleunigung der Mauszeiger-Bewegung und sorgt so dafür, dass dieser, unabhängig von euren Handbewegungen, nicht automatisch beschleunigt wird, wenn ihr eure Hand mal etwas schneller über den Tisch bewegen solltet.
LinearMouse wurde gestern zuletzt aktualisiert, ist nur 400 Kilobyte klein und lässt sich auf der Projektseite des Entwicklers Jiahao Lu im Codeportal GitHub aus dem Netz laden.