IKEA FLOALT verbunden
Light Finder: Mac-App verbindet HUE-Bridge und IKEA-Lampen
Um Lampen anderer Hersteller in die Netzwerk-Bridge von Philips Hue einzubinden und sich so den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Bridges zu ersparen, bot sich bislang die iOS-Anwendung iConnectHue an.
Mit Hilfe des hier verfügbaren TouchLink-Modus ließen sich Drittanbieter-Leuchtmittel, etwa die günstigen Birnen von IKEA, und die HUE-Bridge binnen weniger Sekunden verbinden – ifun.de berichtete.
Mit dem Light Finder for Mac macht uns ifun.de-Leser Dominik jetzt auf eine kostenfreie Desktop-Alternative aufmerksam, die ähnlich arbeitet. Die Java-Applikation, die auch in einer Geschmacksrichtung für Windows angeboten wird, kann Drittanbieter-Lampen mit der HUE-Bridge verheiraten und führt ihre Nutzer dafür automatisch durch die nötigen Schritte.
Dominik schreibt:
Ich habe heute verzweifelt versuch ein FLOALT Panel an Hue anzuschließen. Ich hatte mir extra eine IKEA Bridge geliehen um die Firmware zu prüfen. War alles schon auf .127. Jegliche Tipps mit Licht an- und ausschalten, die Lampe aus der IKEA-App zu entfernen bevor man sie sucht, haben nicht geholfen. Gleiches gilt für das Resetten über die Fernbedienung bzw. das sechsmalige an- und ausschalten. Letztendlich habe ich mir dann die Java-App: Hue Light Finder für den PC geholt und dies hat direkt funktioniert. (Etwas aufwendiger, wenn das Ding schon an der Decke hängt. Braucht man ein langes Strom- und Netzwerkkabel.) […]