Phil Schiller könnte Cook beerben
7 Jahre Tim Cook: Die restliche Chefetage und Nachfolger-Spekulationen
Zum siebenjährigen CEO-Jubiläum des Steve Jobs-Nachfolgers Tim Cook hat der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg nicht nur ein älteres Interview des ehemaligen Apple COO ausgekramt, in dessen Verlauf sich Cook an seine Zeit mit dem Apple-Gründer erinnert, sondern wirft auch einen Blick auf die restliche Chef-Etage.
So besetzten bei Apple nicht nur die 17 hier gelisteten und durch ihre Bühnenauftritte bekannten Gesichter wie Tim Cook, Jony Ive oder Craig Federighi die wichtigsten Positionen des Unternehmens – insgesamt lenken über 100 Senior-Manager die Geschicke des wertvollsten Konzerns der Welt.
15 von ihnen hat Bloomberg nun lesenswerte Kurzprofile gewidmet und schreibt nicht nur über den Product Marketing-Manager Greg Joswiak, sondern auch über Mike Fenger (VP, iPhone Sales), Sebastien Marineau (VP, Software) und Richard Howarth (VP, Industrial Design) und spekuliert zudem über mögliche Nachfolger, sollte Cook seinen CEO-Posten an den Nagel hängen.
Jeff Williams und Phil Schiller könnten Cook beerben
Apple spricht nur selten über die Nachfolgeplanung. Als der Apple-Chef auf der letzten Aktionärsversammlung des Unternehmens dazu befragt wurde, sagte Cook, „den Stab verantwortungsvoll weiterzugeben“, sei eine seiner wichtigsten Aufgaben.
Er sagte auch, dass die Nachfolgeplanung für alle wichtigen Führungsrollen in den letzten Jahren bei jedem Apple-Vorstandstreffen auf der Tagesordnung stand, identifizierte allerdings keine potenziellen Kandidaten. Wenn Cook seinen Posten in naher Zukunft verlassen würde, würden potentielle Nachfolger den Chief Operating Officer Jeff Williams, dessen Profil innerhalb und außerhalb von Apple stetig angestiegen ist und Marketingchef Phil Schiller einschließen.