Letzte Gerüchte: iPad mini Retina, Mac Pro und MacBook Pro, kein großes Apple-TV-Update
Wenn wir dem mit Blick auf Apple-Neuheiten meist recht gut informierten Wall Street Journal Glauben schenken, dann sehen wir morgen neben dem iPad 5 mit dünnerem Gehäuse auch ein iPad mini mit Retina-Bildschirm. Aus Zuliefererkreisen haben man vernommen, dass Apple bereit sei, auch das kleine iPad mit hochauflösendem Bildschirm an den Start zu bringen.
Sollten diese Voraussagen zutreffen, so sind wir insbesondere auf Apples Preispolitik gespannt. Das iPad mini mit Retina-Bildschirm muss das aktuelle Modell nicht zwangsläufig zum gleichen Preis ablösen, vorstellbar wäre auch eine Preissenkung des bisherigen Modells auf 299 Euro und die Retina-Option zu einem höheren Preis, beispielsweise 399 Euro.
Ein iPad 5 im dünneren, an die Formen des iPad mini angepassten Gehäuse wäre keine Überraschung. Die entsprechenden Bauteile sind ja längst bekannt. Interessant ist hier der Hinweis des WSJ, dass Apple für den Bildschirm keine Glasabdeckung mehr, sondern eine Art dünnen Film verwenden will. Dies soll dabei helfen, die Dicke des Geräts trotz der technisch bedingten höheren Bauweise der Retina-Bildschirme zu reduzieren. Die selbe Technik könnte auch bei einem iPad mini mit Retina-Bildschirm zum Einsatz kommen.
Wir haben Vergleichbares bereits beim MacBook mit Retina-Bildschirm gesehen. Statt Glas sorgen hier verschiedene Film- und Folienschichten für den Schutz des LCD-Panels und reduzieren gleichzeitig auch das Spiegeln der Bildschirmfläche. Zudem könnte man auf diese Weise auch ein paar Gramm Gewicht einsparen.
Darüber hinaus sollen beide neue iPad-Modelle wie gewohnt mit schnelleren Prozessoren und verbesserter Kameratechnik ausgestattet werden.
Neue MacBook-Pro-Modelle
Das MacBook Pro steht bekanntlich ja auch auf der Update-Liste. Hier „bestätigt“ das Wall Street Journal ebenfalls, dass wir morgen neue Modelle erwarten dürfen. Ähnlich wie beim MacBook Air im Juni sollen Intels neueste Haswell-Prozessoren nicht nur für mehr Leistung, sondern auch eine verbesserte Akkulaufzeit sorgen.
Darüber hinaus stehen die Ankündigung des Mac-Pro-Verkaufsstarts sowie des Veröffentlichungstermins von OS X Mavericks außer Frage.
Kein neues Apple TV?
Spannend wird es nochmal beim Thema Apple TV. Der gewöhnlich gut informierte US-Blogger MG Siegler dämpft die Erwartungen bezüglich eines komplett überarbeiteten Modells mit neuer Steuerung (im Gespräch war unter anderem eine auf Bewegungssensoren bauende Technik ähnlich Microsofts Kinect). Er habe gehört, dass Apple diesbezüglich noch nicht so weit sei, was allerdings ein „einfaches“ Hardware-Update mit verbesserter Technik und Leistungswerten am morgigen Dienstag nicht ausschließe.
Alle Infos aus erster Hand hier
Morgen Abend wissen wir mehr. Wir sind wieder bei Apple vor Ort und werden euch zeitnah mit ersten persönlichen Eindrücken und Hands-on-Berichten versorgen. Einen Live-Ticker machen wir mit davon abhängig, ob sich Apple noch kurzfristig für einen Videostream der Veranstaltung entscheidet. In jedem Fall versorgen wir euch morgen mit allen wichtigen Infos. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit.