ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Für Bestellungen vom Mac

Leserfrage: Schlichte Foto-Abzüge. Woher?

Artikel auf Mastodon teilen.
72 Kommentare 72

Die Frage stellte sich während eines der letzten Familientreffen: Wo ordert man als Mac-Nutzer am besten die typischen 9x13cm-Abzüge seiner digitalen Fotos? Kein Fotobuch, keine Tasse, kein T-Shirt – einfache Bilder auf gutem Fotopapier.

Foto App Mac

Machen keinen Spass: Die „Mac-Apps“ der großen Anbieter

Vorausgegangen war ein Gespräch über Apples Entscheidung, sich selbst aus dem Druck-Geschäft zurückzuziehen. Ärgerlich, da die in der Fotos-App wartende Option mit dem Apfellogo zwar etwas teurer, zum schnellen Bestellen von Foto-Abzügen aber konkurrenzlos einfach war.

Als Mac-Ansprechpartner für die Familie haben wir uns zwar pflichtbewusst selbst auf die Suche nach geeigneten Alternativen gemacht, diese nach zahlreichen Enttäuschungen aber vorerst pausiert.

Hierzulande buhlen zwar etliche Anbieter um eure Foto-Aufträge, scheinen aber durchweg auf den Druck-Dienstleister CEWE und seine unglaublich überladene Software-Lösung zu setzen, die euch eine aufgeblasene Webseite als Mac-App verkaufen will.

Fotos Apps Mac

Diese ist jedoch, egal ob in den Geschmacksrichtungen Pixum oder ALDI, Targa oder DM-Fotowelt, vor allem träge, für schlichte Druckaufträge zu umfangreich und alles andere als eine native Mac-App.

Daher erlauben wir uns eine Frage in die Runde: Wer kennt eine schlichte, empfehlenswerte Fotodruck-Lösung für Mac-Nutzer?

Kaffeetassen-Designer mit Startmelodie

Wünschen würden wir uns einen Mini-Download, der ebenso schlicht wie der Sipgate Faxdrucker daherkommt. Eine Ein-Fenster-App, auf die wir unsere ~20 Fotos per Drag-and-Drop ziehen, Versandadresse und Zahlungsinformationen eingeben und unseren Auftrag abschicken. Alternativ akzeptieren wir auch eine schlichte iOS-Anwendung – zur Not einen übersichtlichen Online-Upload.

Nur wollen wir uns nicht durch 600MB große „Mac-Apps“ mit Kaffeetassen-Designer und Startmelodie klicken.

Beste Option bislang scheint uns der Plugin-Anbieter Ifolor zu sein, der sich neben CEWE direkt aus Apples Fotos-App aufrufen lässt und hier befüllt werden kann ohne den Anwender in ein Extra-Fenster zu zwingen.

Wer kennt eine gute Alternative?

Laden im App Store
‎ifolor Designer: Fotobücher
‎ifolor Designer: Fotobücher
Entwickler: Ifolor AG
Preis: Kostenlos
Laden

Fotoabzuege

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Okt 2019 um 19:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    72 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    72 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven