Für Mac-Admins auf Catalina
Neues Terminal-Kommando lädt alte macOS-Installer
Das Terminal-Kommando „softwareupdate“ wurde unter macOS Catalina um das neue Argument „–fetch-full-installer“ erweitert. Ist dieses angehängt, lassen sich die Installations-Pakete zurückliegender Mac-Betriebssysteme von Apples Servern laden.
Der zuletzt praktisch ohnehin unmögliche Umweg über den Mac App Store entfällt so komplett. Mit Hilfe des zusätzlichen Parameters „–full-installer-version“ kann durch Angabe der Versionsnummer zudem ausgewählt werden, welche macOS-Version geladen werden soll.
Ein Beispiel: Um die letzte Ausgabe von macOS Mojave als „macOS Mojave installieren.app“ zu laden, müsste folgender Terminal-Befehl unter macOS Catalina abgefeuert werden.
$ softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 10.14.6
Lasst euch durch die Bestätigung „Downloading and installing 10.14.6 installer“ nicht irritieren. Der Terminal-Befehl legt lediglich die „macOS Mojave installieren.app“ in eurem Programme-Verzeichnis ab und installiert die alte macOS-Version nicht.