"\int_0^2x^2dx"
LaTeXiT: Schlanker Formel-Editor für macOS
Anwender, die sich mit dem Textsatzsystem LaTeX auskennen, können einen Blick auf die kostenfreie Mac-Applikation LaTeXiT werfen. Die nur 11MB kleine App beschreibt sich selbst als „equation editor“ und greift euch beim Bau (ordentlich gesetzter) mathematischer Formeln unter die Arme.
LaTeXiT zielt auf Nutzer, die hin und wieder – etwa für wissenschaftliche Arbeiten, ihre Webseite oder zur Weiterverwendung in anderen Programmen – Formeln erstellen müssen und eine schlanke Lösung für den spontanen Bau entsprechender Dokumente und Grafiken benötigen.
Nach der Installation füttert ihr LaTeXiT einfach mit dem LaTeX-Syntax für eure Formel und könnt diese anschließend als PDF, SVG oder Grafik-Dokument ausgeben.
Zum Einsatz setzt LaTeXiT die Installation einer entsprechenden TeX-Distribution auf eurem Mac voraus – solltet ihr bis hier hin mitgelesen haben stehen die Chancen allerdings gut, dass diese auf eurer Maschine bereits installiert ist. Falls nicht, dann versorgt euch MacTeX 2017 mit den entsprechenden Dateien.