ifun.de — Apple News seit 2001. 35 657 Artikel

Domains mit Namen, Adressen und Rufnummern

Klarnamenspflicht: Europa plant Verbot anonymer Webseiten

Artikel auf Mastodon teilen.
70 Kommentare 70

Das europäische Parlament bereitet eine Verschärfung der Identifikationsvorgaben für Webseiten-Betreiber vor. Für Inhaber von Domains soll fortan eine Identifizierungspflicht gelten, die neben Namen und Anschrift des Domaininhabers auch eine korrekte Rufnummer in der offiziellen WhoIs-Datenbank voraussetzt. Informationen, die anschließend allen Online-Nutzern zur Verfügung stehen würden.

Die neue Identifizierungspflicht soll einer der Bausteine der sogenannten „Richtlinie zur Erhöhung des Cybersicherheit“ sein, die zum Monatsende finalisiert werden soll.

In dieser Woche haben sich die deutschen Abgeordneten des Europaparlamentes in einer Abstimmung bereits zum Sachverhalt positioniert. Während Piraten, Grüne, Linkspartei und Die Partei gegen die Identifizierungspflicht gestimmt haben, haben sich SPD, CDU, FDP und AfD dafür ausgesprochen.

Abstimmung 1500

Datenklau, Stalking und Doxxing

Kritiker befürchten, dass die Pflicht zur Angabe von Klarnamen, Adressdaten und Rufnummer zu Identitätsdiebstahl, Datenklau, Stalking und Doxxing, also der kampagnenhaften Veröffentlichung privater Adress-Informationen führen könnte.

Zudem, dies unterstreicht der Europa-Abgeordnete Patric Breyer, könnte die Klarnamen-Pflicht Whistleblower abschrecken und die Veröffentlichung von Leaks unterbinden.

Breyer empfiehlt allen Kritikern, sich bis zur finalen Abstimmung am 28. Oktober an die Verhandlungsführer des federführenden Industrieausschusses ITRE zu wenden, deren Kontaktdaten der Abgeordnete hier zusammengefasst hat.

Auch die für den deutschen Markt zuständige DENIC-Genossenschaft, die den Betrieb und die Verwaltung der Top-Level-Domain .de organisiert und verwaltet, hat sich in einer Eingabe (PDF-Download) an das Europäische Parlament gegen die Identifizierungspflicht ausgesprochen. Die DENIC gibt zu bedenken, dass Domain-Inhaber und die für den Content verantwortlichen Personen nicht miteinander zu tun haben müssen.

15. Okt 2021 um 12:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    70 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    70 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35657 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven