8 bis 12 Milliarden jährlich
Klage fördert zutage: Apple-Hardware löst jede zweite Google-Suche aus
Für wie relevant der Suchmaschinen-Anbieter Google seinen Platz als Standard-Suchmaschine auf iPhone, iPad und Mac einstuft, haben die riesigen Summen unterstrichen, die Google Apple dafür in den vergangenen Jahren überwiesen hat. Da nur wenige Nutzer die Standard-Suchmaschine auf ihren Geräten ändern beziehungsweise überhaupt wissen dass dies möglich ist, ist der Platz als Standard-Provider Gold wert.
Cook rechtfertigt Google-Kooperation 2018 | Bild: HBO
Damit, dass Apple-Geräte für jede zweite Google-Suchanfrage verantwortlich zeichnen und Google entsprechend massive Werbeumsätze bescheren, rechneten jedoch auch die rosigsten Prognosen nicht.
Die Zahlen aus 2019 hat eine aktuelle Klage des amerikanischen Justizministeriums zutage gefördert, die am Dienstag gegen den Suchmaschinen-Betreiber eingereicht wurde und die Legalität der von Google getroffenen Absprachen in Frage stellt.
Der Suchmaschinen-Deal soll demnach so relevant für Google gewesen sein, dass ein Aussetzen der Partnerschaft Google-intern als „Code Red“-Szenario beschrieben worden sei. Eine Wichtigkeit, die sich auch dem Personal ansehen lässt, das mit dem Aushandeln der Eckdaten betraut war. So wurden die Gespräche über den Platz der Standard-Suchmaschine auf Apples Geräten direkt zwischen Apple-Chef Tim Cook und Googles CEO Sundar Pichai geführt.
Im Anschuss an deren letztes Treffen 2018 soll ein ranghoher Apple-Mitarbeiter seinem Google-Kontakt geschrieben haben: „Unsere Vision ist, dass wir so eng zusammenarbeiten, als wären wir ein Unternehmen“.
Die gesamte Klageschrift steht als 64 Seiten starkes PDF-Dokument zum Download bereit.
8-12 Milliarden jährlich
Nach Einschätzungen des Justizministeriums soll Apple jährlich 8-12 Milliarden US-Dollar von Google für den Platz der Standard-Suchmaschine erhalten. Die genaue Zahl und weitere Details zum Arrangement der beiden Mega-Konzerne dürfte im Laufe des Verfahrens ans Tageslicht gespült werden.
Erst im November 2018 rechtfertigte Tim Cook den Suchmaschinen-Deal mit Google in einem Interview.