ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Mit WLAN und Webserver

Keylogger im Lightning-Kabel: USB-C-Strippe stiehlt Passwörter

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

hak5, Anbieter von Security- und Pentesting-Ausrüstung, hat seine Familie an intelligenten O.MG-Kabeln um eine neue Variante mit Apple typischer Lightning-zu-USB-C-Belegung ergänzt.

KL Lightning To C 2000x 1500

Was auf den ersten Blick wie ein typisches Apple-Kabel aussieht, das zum Laden drahtloser Tastaturen oder für die Synchronisation mobiler Endgeräte verwendet werden kann, integriert einen Keylogger zum Aufzeichnen aller Tastatur-Anschläge und ein eigenes WLAN-Modul, das in der Lage ist neu erkannte Keyboard-Eingaben direkt Geräte in der Nähe zu senden.

Im einer jetzt veröffentlichten Video-Demonstration des Online-Magazins VICE zeigt sich das Spionagekabel in Kombination mit einem iPhone, auf dessen Display die Eingaben der mit dem Kabel verbundenen Tastatur in Echtzeit auftauchen.

Ab 140 US-Dollar im Handel

hak5 verkauft die neue Version seines O.MG-Kabels ab 140 US-Dollar. Wer hier noch mal 40 Dollar drauf legt, kann für 180 US-Dollar die Keylogger-Version mit integriertem Speicher ordern, die bis zu 650.000 Tastenanschläge mitschneiden und sichern kann.

Die O.MG-Kabel unterscheiden sich äußerlich nur unwesentlich von Apples Original-Strippen und sind speziell für die Nutzung mit drahtlosen Tastaturen gedacht. Ab Werk unterstützen die Kabel das Standard USB-2.0-Protokoll und starten ihren WLAN-Hotspot im Einsatz selbstständig um entfernte Verbindungen zum Mitlesen der Eingaben zuzulassen.

Apple könnte versuchen zu warnen

Ob Apple die manipulierten Lightning-Kabel mit Hilfe zukünftiger Software-Updates erkennen und kompromittierte Anwender über deren Vorhandensein entsprechend warnen könnte, ist unklar. Fest steht jedoch: Apple ging in der Vergangenheit mit Software-Updates gegen nicht lizenzierte Lightning-Kabel vor und hat deren Nutzung an iPhone und iPad immer wieder unterbunden.

02. Sep 2021 um 17:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven