ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Vertrags-Callcenter "Teleperformance"

Kameraüberwachung im Homeoffice: Auch Apple in der Kritik

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Der amerikanische Callcenter-Betreiber „Teleperformance“ steht nach einem Bericht des US-Nachrichtensenders NBC News in der Kritik. Das Vertrags-Callcenter, das neben Amazon und Uber auch Apple zu seinen Kunden zählt und Support-Gespräche für den Konzern führt, will die im Homeoffice aktiven Mitarbeiter mit eigens dafür installierten Kameras überwachen.

Homeoffice Unsplash

Neue Verträge gestatten Heimüberwachung

Um dafür eine rechtliche Grundlage zu schaffen, soll der Callcenter-Betreiber jetzt damit begonnen haben Druck auf seine Angestellten auszuüben, um diese zum Zeichnen eines neuen Mitarbeiter-Vertrages zu bewegen.

Der neue Vertrag soll dem Unternehmen die Überwachung durch KI-gestützte Kameras ermöglichen, die in den Wohnungen der Arbeitnehmer platziert werden soll. Zudem nicken die Mitarbeiter auch eine Sprachanalyse und die langfristige Speicherung der Daten ab, die auch erfolgend darf, wenn ebenfalls anwesende Familienmitglieder des Mitarbeiters aufgezeichnet wurden.

Mitarbeiter appellieren an Apple und Amazon

Sechs der betroffenen Mitarbeiter haben sich nun gegenüber NBC News zum Thema geäußert. Ein für Apple aktiver Teleperformance-Mitarbeiter erklärt, dass die neuen Verträge nicht nur die kontinuierliche Überwachung der Angestellten im Homeoffice, sondern ausdrücklich auch der Familie erlauben. Die dafür notwendige Kamera sei im Schlafzimmer desMitarbeiters installiert worden, da hier auch die Homeoffice-Büroecke eingerichtet worden sei.

Teleperformance hätte die Unterzeichnung der neuen Verträge zur Voraussetzung gemacht, um weiter für Apple arbeiten zu können. Inzwischen soll das Vertrags-Callcenter 240.000 seiner schätzungsweise 380.000 Personen starken Belegschaft ins Homeoffice verlagert haben, wie viele davon bereits von Kameras bei der Arbeit überwacht werden ist unklar.

Die betroffenen Teleperformance-Mitarbeiter appellieren an Kunden wie Apple und Amazon ihren Einfluss geltend zu machen, um die Arbeitsbedingungen ihrer outgesourcten Arbeitnehmer zu verbessern.

10. Aug 2021 um 08:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven