ifun.de — Apple News seit 2001. 44 899 Artikel

Freeware für WebVTT, XML und SRT-Untertitel

Jubler 9.0 veröffentlicht: Untertitel-Editor erhält modernes Update

Artikel auf Mastodon teilen.
Keine Kommentare bisher 0

Die Open-Source-Anwendung Jubler ist in Version 9.0 erschienen und bringt eine Reihe praktischer Verbesserungen für Mac-Nutzer, die mit Untertiteln arbeiten mit.

Jubler App

Trotz ihres altmodischen Erscheinungsbilds bleibt die Software funktional und richtet sich vor allem an Anwender, die textbasierte Untertitel selbst erstellen oder bestehende Dateien korrigieren, bearbeiten und konvertieren möchten. Unterstützt werden klassische Formate wie SRT sowie moderne Standards wie WebVTT und XML-basierte Alternativen.

Die aktuelle Version führt eine Reihe neuer Funktionen ein: Untertitel lassen sich nun genauer in der Vorschau platzieren, unter anderem durch verbesserte Tastenkombinationen und eine neue Einrastfunktion.

Jubler Main Window

Ein überarbeitetes Einstellungsmenü ermöglicht Import und Export individueller Konfigurationen. Darüber hinaus wurde die Qualitätssicherung innerhalb der Software ausgebaut. Die Anzeige von Zeichen-pro-Sekunde (CPS) ist nun direkt in der Untertiteltabelle verfügbar. Auch die Suchfunktion wurde erweitert, um reguläre Ausdrücke effizienter einzusetzen.

Technische Modernisierung benötigt Spenden

Trotz des neuen Releases kämpft das Projekt mit grundlegenden technischen Altlasten. Die Videovorschau basiert weiterhin auf veralteten Komponenten wie mplayer und ffdecode, die moderne Videoformate und Apples eigeneProzessoren nur eingeschränkt oder gar nicht unterstützen. Gerade Nutzer aktueller Macs können die Vorschaufunktion nur über Umwege nutzen, was die Alltagstauglichkeit deutlich einschränkt.

Jubler Settings

Um Jubler zukunftsfähig zu machen, plant der Entwickler eine Umstellung auf den Mediaplayer VLC. Diese Migration soll nicht nur Unterstützung für neue Codecs und Plattformen ermöglichen, sondern auch die langfristige Nutzbarkeit der Anwendung sichern. Die Umsetzung ist jedoch aufwendig und wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies direkt über die offizielle Website tun. Zum Download von Version 9.0 geht es hier entlang.

20. Okt. 2025 um 07:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Keine Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44899 Artikel in den vergangenen 8763 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven