Ankündigung wieder über mehrere Tage hinweg?
iPad Pro und MacBook Pro mit M5 wohl noch diesen Monat
Die Vorstellung neuer Apple-Produkte steht wohl unmittelbar vor der Tür. In den offiziellen Onlineshops des Herstellers werden rund um den Globus die Bestände in den Kategorien iPad Pro und MacBook Pro knapp. Den auf der Apple-Webseite angegebenen Lieferzeiten zufolge muss man bei Neubestellungen zum Teil mehrere Wochen auf die Lieferung warten.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass bei Apple neue, mit einem M5-Prozessor ausgestattete Modelle des iPad Pro und des MacBook Pro auf ihre offizielle Vorstellung warten. Das neue iPad Pro M5 konnten wir in der vergangenen Woche bereits ausführlich im Video präsentiert sehen. Es ist anzunehmen, dass es sich dabei tatsächlich um ein Modell der kommenden iPad-Pro-Generation handelt, das aus einem Auslieferungslager von Apple entwendet wurde. Einer von Apple geplanten Überraschungspräsentation des MacBook Pro M5 hat derweil die FCC einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die amerikanische Regulierungsbehörde hat ebenfalls in der vergangenen Woche vertrauliche Informationen vorab veröffentlicht und dabei ein in der Warteschlange stehendes neues MacBook Pro enthüllt.
Vorstellung eher ohne besonderes Event
Derzeit wird zwar noch darüber spekuliert, ob Apple die beiden neuen Geräte (und darüber hinaus vielleicht noch etwas mehr) ähnlich wie die neuen iPhones im vergangenen Monat im Rahmen eines Video-Events präsentiert. Aus unserer Sicht ist allerdings eher wahrscheinlich, dass Apple die für dieses Jahr noch anstehenden Produktneuheiten lediglich in Form von schlichten Pressemitteilungen kommuniziert.
Nach demselben Schema ist Apple auch im vergangenen Jahr vorgegangen, als Ende Oktober an drei aufeinanderfolgenden Tagen die aktuellen Modelle des iMac, des Mac mini und das MacBook Pro M4 präsentiert wurden. Die Ankündigungen wurden hier jeweils um 16 Uhr unserer Zeit veröffentlicht, begleitet von ausführlichen Produktvorstellungen in Form von YouTube-Videos.
Apple TV, HomePod und AirTags in der Warteschlange
Ergänzend zur Ankündigung des iPad Pro M5 und des MacBook Pro M5 könnte Apple auch noch eines der bereits seit längerer Zeit erwarteten Produkt-Updates aus den Bereichen Apple TV, HomePod und AirTags aus dem Hut zaubern. Neuerungen für diese drei Produktlinien werden schon längere Zeit diskutiert und scheinen inzwischen überfällig. Das aktuelle Apple TV 4K ist seit drei Jahren unverändert auf dem Markt, der HomePod mini hat gar seit fünf Jahren kein technisches Update mehr gesehen und die AirTags werden seit deutlich über vier Jahren unverändert angeboten.
Ich werde auf das neue Apple TV in knallrot warten!
Noch nie habe ich so sehr auf ein neues iPad gewartet.
Habe den Fehler gemacht das neue iPad OS auf mein 2020er Pro aufzuspielen. Es ruckelt und stockt wie verrückt. Keine Ahnung ob Apple das absichtlich so macht, Multitasking funktioniert damit definitiv nicht mehr.
Den Fenstermodus habe ich eh deaktiviert.
Sehr schwierig um mit dem iPad zu lernen.
Ich hoffe das M5 wird nicht noch teurer.
Ich würde das iPad mal komplett zurücksetzen und ohne Backup einspielen.
Wie bereits geschrieben…zurücksetzen.
Mein iPad aus 2019 flutsch wie immer.
könne dabei keine Daten verloren gehen?
Natürlich gehen beim Zurücksetzen alle Daten verloren. Die solltest du vorher sichern und dann wieder einspielen.
@knight – aber dann hast du ja garkeine Daten mehr auf dem Gerät? Meinst du dass man die dann nachträglich einspielt?
Und der nächste Fehler ist dann demjenigen zum Dank noch mehr Geld in den Rachen zu werfen!
Ich empfehle dir die Betas zu aktivieren und heute im laufe des Tages die public beta zu 26.1 runterzuladen. Die Performance ist deutlich besser als die aktuelle 26.0.1
Ich habe gerade bei Apple ein iPad Pro 11″ M4 bestellt und wird heute geliefert … sollte ich es zurückschicken und noch warten?
Ja! Entweder Du kaufst dann das M5 neu, oder Du kaufst ein M4 Gebrauchtgerät viel günstiger, von denen, die unbedingt upgraden müssen ( wäre meine Variante für mein Nutzungsverhalten)
@wenn Du die 16GB Variante hast und der Preis „gut“ war würde ich es behalten.
Die 8GB Variante würde ich heute nicht mehr für so viel Geld kaufen. Dann lieber noch ein paar Tage auf das M5 mit 12 GB warten. Sonst ärgerst Du Dich eventuell.
Über was ärgern? Das M4 iPad lässt sich leistungsmäßig vom Normalnutzer nicht mal annähernd ausreizen, es strotzt nur so vor Leistung. Das M5 wird noch mehr Leistungsüberschuss haben. Man könnte sich allenfalls darüber ärgern sich noch mehr Leistungsüberschuss entgehen lassen zu haben.
Worüber.
Der ist schon richtig. Aber ich finde es etwas ärgerlich wenn man ein paar Tage noch mehr Leistung fürs gleiche Geld bekomme kann.
Natürlich ist ach das M4 Mega.
Jedoch sind 12 GB RAM mehr als acht.
Wer weiß welchen Mehrwert sie in ein paar Jahren bieten. So ein iPad wird ja meist etwas länger genutzt.
Trotzdem habt Ihr natürlich auch völlig Recht, das M4 ist top.
Ja. Zurückschicken. Oder Du willst einen übertriebenen Preisverfall selber wegstecken.
Warum zurückschicken? Ich würde sogar eher ein M4 kaufen, da um einiges günstiger. Man kann ein iPad bzgl. des Arbeitsspeichers nicht mit einem Macbook oder PC vergleichen. iPadOS ist ein wesentlich schlankeres System. Ich bin bisher mit dem iPad Pro M4 512 GB noch nicht annähernd an die Grenzen gekommen, obwohl ich Videoschnitt, Photobearbeitung und andere Dinge gleichzeitig gemacht habe.
Ich habe das iPad Pro M4, Wifi, 512 GB (Amerikanisches Model) bei einem eBay Händler für 1010 EUR gekauft. Preis bei Apple sind fast 450 EUR mehr. Ich denke nicht, dass das neue M5 in dieser Ausstattung weniger kosten wird, wahrscheinlich eher mehr.
Lies noch mal, er hat es direkt bei Apple bestellt. Also zum regulären Preis. Er hat es nicht günstiger bei einem anderen Händler gekauft.
Was sollte man denn auch am Apple TV verbessern? Ich finde es ist ein rundum perfektes Produkt und wird bei uns täglich mehrere Stunden benutzt. Ich habe nichts zu kritisieren.
Ma könnte ein Mikrofon einbauen für Siri. Man könnte es auf den aktuellen Stand bringen, neue CPU, WLAN usw.
Ganz einfach. Wieso soll ich mir ein Gerät kaufen, wo kürzere Updates bekommt als ein paar Wochen warten, um ein Gerät zu kaufen, dass länger Updates bekommt was am Ende dann ja der bessere Deal ist.