Keine Überraschungen
iPad 10,2″ zerlegt: Apple hat Arbeitsspeicher um 50% erweitert
ifixit hat Apples neues iPad der 7. Generation unter die Lupe genommen. Wenn ihr wissen wollt, wie es im Inneren des neuen Apple-Tablets aussieht, findet ihr hier die Details. Überraschungen bleiben wie erwartet aus.
Durch den größeren Bildschirm ist auch das Gehäuse des günstigsten iPad-Modells ein wenig gewachsen. Doch Apple muss den Freiraum nicht für einen größeren Akku verwenden, das iPad 10,2“ kommt trotz mehr Bildschirmfläche dank technischer Verbesserungen mit dem gleichen Akku wie sein Vorgänger auf eine Akku-Laufzeit von ebenfalls bis zu zehn Stunden. Ein Wert den Apple übrigens seit der Vorstellung des ersten iPad im Jahr 2010 konsequent beibehält.
Den zusätzlich gewonnenen Platz konnte Apple wohl für den Einbau des „Smart Connector“-Anschlusses gut gebrauchen. Erstmals kann man auch das Einsteiger-iPad in Verbindung mit speziell für diesen Anschluss erhältlichem Zubehör wie beispielsweise Tastaturen nutzen.
Der ursprünglich mit dem iPhone 7 eingeführte Prozessor vom Typ A 10 Fusion bleibt dem günstigen Apple-Tablet auch nach dem aktuellen Generationssprung erhalten. Doch Apple hat den Arbeitsspeicher beim neuen Modell erweitert. Statt 2 GB verrichten nun 3 GB RAM ihren Dienst im Standard-iPad.