iOS-Taschenrechner Tydlig: Ungewohnt und vielseitig
Den „anderen“ Taschenrechner Tydlig haben wir bereits bei seiner Veröffentlichung wärmstens empfohlen. Derzeit haben die Entwickler den Preis für die Universal-App auf 1,99 Euro gesenkt und geben damit all jenen, denen der bisherige Preis von 4,99 Euro zu hoch erschien, eine attraktive Gelegenheit zum Kauf.
Zunächst einmal lässt sich Tydlig wie andere Taschenrechner auch über einen Ziffernblock bedienen. Aber bereits hier zeigt sich, dass die Entwickler mitdenken. Durch schnelles Wischen über die Rückschritttaste könnt ihr alle eingegebenen Ziffern auf einmal löschen.
Um einzelne Werte der von euch eingegebenen Aufgaben zu ändern, müsst ihr nicht jeweils alles komplett neu eintippen. Es genügt bei Tydlig, wenn ihr die betreffende Ziffern ändert. Das Ergebnis wird anschließend automatisch aktualisiert.
Darüber hinaus bietet Tydlig noch weitere Optionen, die ihr sonst eher aus Tabellenkalkulationen kennt. So lassen sich Ergebnisse mit anderen Aufgaben verknüpfen, die entsprechenden Werte werden bei Änderung dann überall gleichzeitig aktualisiert.
Wenn es um schnelle Bedienung geht, ist das durch Halten einer Ziffer einblendbare Bearbeitungsmenü sehr hilfreich. Hier findet ihr gängige Aktionen wie Kopieren oder Einfügen.
Zu guter Letzt bietet Tydlig auch noch die Möglichkeit der grafischen Darstellung von Ergebnissen. Ebenfalls über das oben erwähnte Bearbeitungsmenü könnt ihr ein Diagramm erstellen. In bestehende Diagramme können weitere Werte durch Ziehen mit eingefügt werden.
Lasst euch vom großen Funktionsumfang des Rechners nicht verwirren oder gar abschrecken. Tydlig ist wirklich eine Empfehlung für iPad- oder iPhone-Besitzer, die regelmäßig über das kleine Einmaleins hinausgehende Rechenaufgaben zu lösen haben. Die App ist 13 MB groß und für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert.