"Sinnvolle 3er-Nummern ausgegangen"
Mac-App BetterTouchTool springt auf Version 4.0
Die Mac-App BetterTouchTool ist jetzt in Version 4.0 erhältlich. Der Entwickler lenkt mit Blick auf die rund Versionsnummer allerdings direkt ein und betont, dass es sich hier zumindest von den App-Inhalten her keineswegs um einen besonders großen Sprung handelt – ihm seien schlichtweg die brauchbaren Versionsnummern mit einer „3“ vor dem Punkt ausgegangen. Zuletzt war BetterTouchTool im vergangenen November bei Version 3.952 angelangt.
Eine Erwähnung wert ist in jedem Fall, dass sich BetterTouchTool zwar „erst“ in Version 4.0 befindet, inzwischen allerdings seit über 13 Jahren auf dem Markt ist.
BetterTouchTool zielt darauf ab, den Mac möglichst umfassend und vielseitig über die Tastatur und sonstige Eingabegeräte wie Maus, Trackpad, Touch Bar oder auch die Siri Remote zu bedienen und für das eben begonnene Jahr 2023 hat der Entwickler eigenen Aussagen zufolge noch einiges geplant.
Window-Switcher und HUD in Ventura-Optik
Mit der aktuell veröffentlichten Version 4.0 bekommt BetterTouchTool unter macOS Ventura ein paar optische Korrekturen verpasst. So präsentiert sich der neue Window-Switcher der App deutlich eleganter und basiert nun – dem Entwicklern zufolge noch experimentell – auf Apples Programmiersprache Swift.
Ebenso wurde die sogenannte „HUD-Anzeige“ hübscher und bietet nun unter anderem auch die Möglichkeit, Symbole zu integrieren. Das HUD von BetterTouchTool ist ein temporärer grafischer Hinweis beispielsweise auf eine erfolgreich abgeschlossene Aktion, vergleichbar mit dem Overlay, das macOS beim Ändern der Lautstärke temporär einblendet.
Ältere Eingabegeräte mit BetterTouchTool kompatibel
Auf Funktionsseite wurde die Unterstützung von älteren Eingabegeräten erweitert. Ein großer Teil solcher Geräte sollte sich nun als Generic Device in BetterTouchTool integrieren lassen.
Zudem wurde die Basis für die Integration des neuen Stream Deck+ geschaffen, darüber hinaus bringt das Update auf Version 4.0 zahlreiche kleinere Verbesserungen und Funktionserweiterungen.
BetterTouchTool kann beim Entwickler kostenlos geladen und 45 Tage lang getestet werden. Die Standardlizenz ist mit zwei Jahren Update-Unterstützung für 10 Dollar und eine Lifetime-Lizenz für 22 Dollar erhältlich. Zudem ist BetterTouchTool auch ohne Aufpreis in der Software-Flatrate Setapp enthalten.