In Großbritannien zu wenig Steuern bezahlt? Apple erneut in der Kritik
Die britische Boulevardzeitung Daily Mail prangert plakativ die angeblich zu geringen Steuerzahlungen Apples in Großbritannien an: Das Unternehmen habe im letzten Jahr lediglich 12,9 Millionen Pfund Steuern bezahlt, ein Betrag, den Apple innerhalb von nur zwei Stunden wieder erwirtschaftet habe.
Weltweit hat Apple dem zufolge allein in den letzten drei Monaten des Jahres 2015 12,9 Milliarden Pfund Gewinn eingefahren. Separate Zahlen für Großbritannien werden offiziell nicht ausgewiesen, doch Schätzungen zufolge hat Apple dort im Geschäftsjahr 2015 rund 2 Milliarden Pfund Gewinn eingefahren. Nach britischem Steuerrecht würde dies eine reguläre Besteuerung von 400 Millionen Pfund nach sich ziehen, bezahlt wurden aber eben deutlich weniger.
Apple hat eine Anfrage diesbezüglich mit der Standard-Erklärung „Wir bezahlen die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern in vollem Umfang“ abgetan. Ähnliche Antworten hatte Apples PR-Abteilung in den vergangenen Monaten mehrfach auf Lager, wenn die Steuerpraktiken des Unternehmens zum Thema wurde. Im März musste das Unternehmen sich hinsichtlich der umstrittenen Niedrigsteuer-Angebote am Europa-Standort Irland gegenüber der EU-Kommission erklären. Eine Entscheidung über mögliche Strafzahlungen steht hier noch aus.