ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

100 Unternehmen in sechs Jahren

Immer weniger Übernahmen: Apple schluckt nur noch selten

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

„Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen auf, und wir sprechen in der Regel nicht über unsere Absichten oder Pläne.“ Viel mehr als diesen Standard-Satz ließ sich Cupertino in der Regel nicht entlocken, wenn bekannt wurde, dass der iPhone-Konzern mal wieder eine Akquisition getätigt oder sich ein junges Startup-Team ins Haus geholt hatte.

Uebernahmen Apple

In den zurückliegenden Monaten und Jahren wurden wir mit der substanzlosen Bestätigung jedoch nur noch sehr selten konfrontiert. Apple, dies zeigt eine Analyse der letzten 10 Jahre, investiert seit 2020 nur noch sehr wenig Kapital in den Unternehmensausbau über „Mergers and Acquisitions“ (M&A) also die Übernahme bzw. Einverleibung kleinerer Unternehmen.

Von 100 Unternehmen in 6 Jahren…

Während 2020 noch gut 1,5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von hochspezialisierten Unternehmen und Technologie-Pionieren ausgegeben wurde, kommt Apple in den Jahren 2021 und 2022 zusammen bislang auf gerade mal 200 Millionen US-Dollar.

Ein beachtlicher Rückgang. Vor allem, da Apples CEO Tim Cook das Ausmaß der Übernahme-Aktivitäten Apples erst Anfang des vergangenen Jahres mit einer einfachen Rechnung verdeutlichte: In den zurückliegenden sechs Jahren, so Cook auf einem Aktionärstreffen im Februar 2021, habe Apple 100 kleinere Unternehmen übernommen und hätte es damit auf mehr als eine Übernahme pro Monat gebracht.

…zu nur 3 Übernehmen seit 2021

2022 ist von dieser Geschwindigkeit nicht mehr viel übrig geblieben. Im achten Monat des Jahres hat Apple gerade mal zwei Übernahmen vorzuweisen: Credit Kudos, einen Kreditbewerter, der für Apple Pay interessant sein könnte und Music.AI, eine Software-Schmiede, die sich auf die Erstellung generativer Musik spezialisiert hat.

Im Vergangenen Jahr hat Apple ausschließlich Primephonic übernommen. Eine Klassik-Streaming-App, die noch im laufenden Jahr in Apple Music integriert werden soll.

Nach zukünftigen Plänen befragt betonte Apple häufig, dass es bei neuen Übernahmen nicht um Umsätze oder kurzfristige Gewinne, sondern stets Talente und Technologien gehen würde, die der Strategie des Konzerns zuträglich sind. Von diesen scheint es aktuell nicht mehr all zu viele zu geben.

08. Aug 2022 um 18:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7886 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven