"preisgünstiger" Ersteindruck
IKEA TRÅDFRI: Die günstige HomeKit-Steckdose im Video
Über die beiden wichtigsten Eckdaten zu der nur 9,99 Euro teuren TRÅDFRI-Steckdose des schwedischen Einrichtungshauses IKEA konnten wir euch bereits informieren.
Erstens: Hierzulande kommt der Zwischenstecker erst im April 2019 in den Handel. Und zweitens: Die HomeKit-Einbindung der Steckdosen ist aktuell noch nicht möglich, sondern wird von IKEA erst mit einem Software-Update nachgeliefert.
Dadurch, dass IKEA das neueste Produkt der TRÅDFRI-Familie in Europa gestaffelt in den Handel bringen und den Stecker sowohl in Österreich als auch in den Niederlanden bereits verkauft, gibt es jedoch schon die ersten Video-Eindrücke der fernsteuerbaren Steckdose.
IKEA bietet die Steckdose zum Preis von 9,99 Euro im Einzelkauf oder im Set mit einem Funkschalter zum Preis von 14,99 Euro an. Steckdose und Schalter im Set sind bereits gekoppelt, ergänzend lassen sich weitere Einzeldosen (bis zu 10) zu einem Schalter zuweisen und unabhängig von einem bestehenden TRÅDFRI-System nutzen. Wie IKEA gegenüber ifun.de noch einmal bestätigt hat, ist die Steckdose auch mit dem TRÅDFRI-Gateway koppelbar.
Kollege Nico von computerhilfen.de hat uns seinen Ersteindruck der Dose per E-Mail mitgeteilt:
[…] wir haben direkt eine gekauft: Trotz des Zigbee Logos haben wir sie aber bisher weder mit der HUE Bridge noch dem Osram Lightify Gateway koppeln können – und sie macht einen sehr
„preisgünstigen“ Eindruck von der Verarbeitung […] Anhand des aufgedruckten Zigbee Logos hätte ich aber eigentlich vermutet, dass die hue Bridge sie erkennt.