Mac-App für Bahnfahrer
ICE Buddy bringt Echtzeit-Zuginformationen in die Mac-Menüleiste
Frederick Riedel kennen wir von Projekten wie der HomeKit-Menüleisten-Integration Homie oder der Kletter-App iRedpoint. Seine neue Mac-Anwendung ICE Buddy hat der Entwickler im ICE 548 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet gecodet. Die Anwendung ist für Reisende gedacht und packt Echtzeit-Informationen rund um die aktuelle Zugfahrt in die Menüleiste eures Mac.
Die kostenlos im Mac App Store erhältliche Anwendung kann die Informationen über die von der Bahn angebotene Schnittstelle in ICE-Zügen abrufen, sobald der Rechner mit dem Zug-WLAN verbunden ist. Eine gesonderte Internetverbindung ist dafür nicht nötig, ihr müsst lediglich mit dem WiFionICE oder [email protected] WLAN des Zuges verbunden sein.
Zu den von ICE Buddy angezeigten Echtzeit-Daten gehören die aktuelle Geschwindigkeit des Zuges ebenso wie die nächsten Haltepunkte inklusive eventuellen Verspätungszeiten und dem Ankunftsgleis. Dank der vom Zug übermittelten Daten zum ICE-Typ zeigt die App auch stets das korrekte Symbol zum jeweiligen Zug an, unterstützt werden hier alle Baureihen vom ICE 1 bis zum ICE 4. Ein Teil der Informationen wird über ein Ausklappmenü eingeblendet, die aktuelle Geschwindigkeit des Zuges kann man beispielsweise auch direkt in der Menüleiste anzeigen lassen.
Optional bietet die App zudem in der neuesten Version die Möglichkeit, sich rechtzeitig an den bevorstehenden Ausstieg erinnern zu lassen. Auch wurdenn eine Kartenübersicht der Fahrtstrecke sowie die Möglichkeit zur Anzeige der aktuellen Internet-Verbindungsqualität beim Zugriff über das WLAN-System des Zuges hinzugefügt.
ICE Buddy ist wie gesagt kostenlos erhältlich und liegt aktuell in Version 1.1 vor. In den Einstellungen der App habt ihr die Möglichkeit festzulegen, ob die Anwendung direkt bei Anmeldung automatisch gestartet wird oder ihr die App jeweils manuell öffnet, wenn ihr mit dem ICE unterwegs seid.