iCal Erweiterung Fantastical lernt deutsch
Die Max OS X iCal Erweiterung „Fantastical“ wurde gestern auf Version 1.2 aktualisiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die vollständige Lokalisierung in mehrere Sprachen, darunter deutsch, italienisch, französisch und spanisch.
Fantastical integriert sich in die Menüleiste von Mac OSX und erweitert die Funktionlität von iCal. Dadurch hat der Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf die bevorstehenden Termine mit nur einem Mausklick. Das Hinzufügen von neuen Kalendereinträgen wird deutlich erleichtert. Hierzu genügen Texteinaben im Stil von „Fußball-Training jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr“ oder „Mittagessen jeden Mittwoch um 12 Uhr bis zum 10.2.“. Die daraus resultierenden Termine werden automatisch erstellt.
Neben iCal funktioniert Fantastical auch mit anderen Kalender-Applikationen wie BusyCal, Entourage oder Outlook. Darüber hinaus können Kalenderdienste wie iCloud, MobileMe, Google & Yahoo Calendar in iCal integriert werden und sind dadurch ebenfalls mit Fantastical benutzbar. Das Programm kann 14 Tage kostenlos getestet werden. Die Vollversion schlägt mit 17,99€ zu Buche, der Kauf kann wahlweise über den Online-Shop von Flexibits oder über den Mac AppStore erfolgen.
Version 1.2 enthält folgende Neuerungen:
- Lokalisierungen in deutsch, französisch, italienisch und spanisch
- vergangene Termine werden ausgegraut dargestellt
- Endzeit von Ereignissen ist in der Ereignisliste sichtbar
- automatische URL-Erkennung
- klickbare Links in Notizen
- Deaktivierte iCal Benutzerkonten werden ausgeblendet
- automatische Aktualisierung von abonnierten Kalendern
- Kompatibilität mit Proxy-Servern verbessert
- diverse Problem- und Fehlerbehebungen
(YouTube Link)