ifun.de — Apple News seit 2001. 36 041 Artikel

Apple gibt Hilfestellung

HomePod: „Erweiterter Datenschutz“ macht Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Wenn Apple in der kommenden Woche die iOS-Aktualisierung auf Version 16.3 zur Verfügung stellt, werden auch deutsche Anwender den Zugriff auf die neue Option „Erweiterter Datenschutz“ erhalten, die in den Vereinigten Staaten bereits seit Ende des Jahres verfügbar ist.

Erweiterter Datenschutz

Die Grundsätzliche Risiken…

Die neuen Datenschutzeinstellung, in den USA spricht Apple von der „Advanced Data Protection“, betreffen vor allen die in iCloud gesicherten Nutzerdaten und können diese mit einem zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff versehen. Allerdings birgt die neue Funktion auch Risiken.

Haben Anwender den erweiterten Datenschutz aktiviert, werden erstmals auch die auf Apples iCloud-Servern gesicherten Geräte-Backups mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen.

Eine begrüßenswerte Neuerung die dafür sorgt, dass eure Gerätesicherungen weder von neugierigen Behörden noch von Apple selbst eingesehen werden kann. Allerdings laufen Anwender hier auch Gefahr, beim Verlust des persönlichen iCloud-Passwortes überhaupt nicht mehr auf die eigenen Inhalte zugreifen zu können – auch nicht mit Apples Hilfe.

So hat Apple bereits angekündigt, Anwendern im Fall vollverschlüsselter Geräte-Backups nicht mehr bei der Datenwiederherstellung assistieren zu können.

Macos Erweiterter Datenschutz

…und ein temporärer HomePod-Bug

Zu diesen grundsätzlichen Risiken gesellt sich ein zusätzliches Problem: Anwender, die die erweiterte Datenschutzfunktion aktiviert und einen HomePod bestellt haben, können diesen nicht einrichten, so lange der HomePod nicht auf die neueste System-Software aktualisiert wurde. Allerdings verhindert ein Bug in der Home-App das entsprechende Update. Dies betrifft ausschließlich HomePods, die mit einem älteren System als 16.2 ausgeliefert werden.

Für HomePod-Besteller bedeutet dies: Wer sich einen neuen HomePod gekauft hat, der sollte mit der Aktivierung des erweiterten Datenschutzes noch so lange warten, bis dieser eingerichtet wurde. Der HomePod mini lässt sich zur Not auch per USB-C-Verbindung am Mac aktualisieren.

20. Jan 2023 um 18:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36041 Artikel in den vergangenen 7891 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven