Apple ergänzt Hilfedokumente
HomeKit-Update setzt Zwei-Faktor-Authentifizierung und iCloud-Schlüsselbund voraus
Ende vergangenen Jahres gab es ja ziemlich viel Wirbel um die dann auch zeitweise wieder von Apple zurückgezogene Möglichkeit zum Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur. Mittlerweile sollten die meisten Installationen den Sprung auf die überarbeitete Software-Plattform vollzogen haben. Apple hat dennoch die Anleitung diesbezüglich um einen wichtigen Punkt ergänzt und weist jetzt auf zwei grundlegende Voraussetzungen in diesem Zusammenhang hin.
Apples Voraussetzungen
Um die neue HomeKit-Architektur zu verwenden, muss nicht nur der Verwalter der HomeKit-Installation selbst, sondern auch jede von ihm eingeladene Person sowohl die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID als auch Apples iCloud-Schlüsselbund aktiviert haben, um das HomeKit-Zuhause zu steuern.
Während die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für verbesserte Account-Sicherheit ohnehin grundsätzlich zu empfehlen ist, kann man mit Blick auf Apples Vorgabe den iCloud-Schlüsselbund betreffend geteilter Meinung sein. Die darüber verwalteten Passwörter, Passkeys und Kreditkarten können unter iOS grundsätzlich nämlich auch lokal auf dem jeweiligen Gerät gespeichert werden und über die Speicherung in iCloud sollte der Nutzer nach Möglichkeit frei entscheiden können. Auch wenn Apple betont, dass die in der iCloud gespeicherten Daten dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung höchste Datensicherheit bieten.
Effizienter und neue Funktionen
Mit der Umstellung auf die neuen HomeKit-Architektur will Apple alte Zöpfe aus der Anfangszeit des Smarthome-Systems abscheiden und verspricht einen zuverlässigeren und effizienteren Software-Unterbau für das System.
Die neue HomeKit-Architektur präsentiert sich darüber hinaus auch als Basis für erweiterte und neue HomeKit-Funktionen. So hat Apple im Frühjahr beispielsweise die HomePods nicht nur mit der Möglichkeit zur Messung von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern auch mit einer integrierten Geräuscherkennung ausgestattet. Das Update der HomeKit-Architektur auf die neue Version wird hierfür zwingend vorausgesetzt.