Starter-Kit nur 31 Euro
HomeKit-Rauchmelder von Meross deutlich im Preis reduziert
Meross bietet seinen mit Apple Home kompatiblen Rauchmelder momentan deutlich im Preis reduziert an. Danke eines 25-Prozent-Coupons gibt es das Starter-Kit mit Rauchmelder und Hub vorübergehend für nur 31 Euro.
Mit Blick auf dieses Angebot müsst ihr allerdings aufpassend, welche der verschiedenen auf der Produktseite gelisteten Varianten ihr auswählt. Nicht nur, weil das Starter-Kit inklusive Hub aktuell günstiger ist, als ein zusätzlicher Rauchmelder ohne Hub, sondern auch, weil es das Zubehör auch in einer Variante ohne HomeKit-Unterstützung gibt.
Beim Rauchmelder von Meross handelt es sich wohl um das derzeit günstigste mit HomeKit kompatible Gerät aus dieser Produktkategorie. Das mitgelieferte Mini-Gateway wird per WLAN mit dem Heimnetz verbunden und die Kommunikation mit dem Rauchmelder läuft dann über ein Funkprotokoll. Neben dem Rauchmelder kann der Meross-Hub auch zur Einbindung von Zubehör wie Heizungsventilen oder dem mit HomeKit kompatiblen Wassermelder des Herstellers verwendet werden. Maximal können 16 Geräte mit einem Meross-Hub vernetzt werden.
Der Meross-Rauchmelder erscheint in der Home-App von Apple als Standardrauchmelder mit der damit verbunden Möglichkeit, sogenannte kritische Alarme zu versenden. Erweiterte Konfigurationsoptionen finden sich in der Meross-App, auch darüber kann der Rauchmelder im Ernstfall Push-Mitteilungen verschicken.
Kohlenstoffmonoxid wird nicht erkannt
Den günstigen Preis vor Augen muss man sich allerdings dessen bewusst sein, dass es sich hier um einen reinen Rauch- und Feuermelder handelt. Das Gerät ist nicht in der Lage, Kohlenstoffmonoxid oder sonstige Gefahren zu erkennen, wie dies zumindest teilweise bei hochpreisigen Geräten der Fall ist.
Im Alarmfall hat man die Möglichkeit, die Sirene durch drücken einer Taste am Rauchmelder selbst oder über die App des Herstellers auszuschalten. Der so aktivierte Stummmodus gilt für zehn Minuten, anschließend ist der Rauchmelder wieder scharf und gibt falls sich die Situation nicht wesentlich verbessert hat im Zweifel auch erneuten Alarm.