Betroffene auf Fehlersuche
HomeKit-Probleme mit Eve: Beobachtungen, Fehleranalysen, Schweigen
Ihr erinnert euch an die Berichte zahlreicher HomeKit-Nutzer, die Anfang des Monats einen plötzlich massiv zunehmenden Datenverbrauch in Zusammenhang mit den HomeKit-Produkten des Anbieters Eve beobachteten?
Eve Thermo: Bei mehreren Betroffenen im Einsatz
Auch zwei Wochen nach unserer Kontaktaufnahme mit dem Hersteller hat dieser unsere Anfrage zum Thema nicht beantwortet, reagiert inzwischen jedoch offenbar auf Nutzer-Meldungen.
Ein ifun.de-Leser versorgte uns bereits am 5. Oktober mit dem folgenden Text des Eve-Supports:
Aktuell haben wir eine einstellige Anzahl an Kunden, die von ungewöhnlichem Datenverbrauch berichten. Wir wissen, dass die App Eve nicht Verursacher ist, es passiert auch, ist sie nicht installiert. Ein Bluetooth-Gerät kann ja schlecht irgendwas mit einem Kilometer weit entfernten iPhone anstellen, deshalb läuft die Kommunikation zwischen Home Hub und iPhone. Aktuell können das Problem nicht reproduzieren, sammeln daher weiter Informationen.
Ob man bei Eve inzwischen Erfolg bei der Fehlersuche hatte ist uns nicht bekannt, im Hausblog verweisen Mitarbeiter klagende Kunden inzwischen mit einer Standard-Antwort an Apples Support-Portal. Hinweis: Eve hat den Beitrag mittlerweile enfernt.
Anzahl der Betroffenen wächst
Was sicher scheint: Die Anzahl der betroffenen Kunden sollte den einstelligen Bereich inzwischen deutlich überschritten haben. Die Diskussion in Apples offiziellem Hilfe-Forum ist seit unserem Bericht auf neun Seiten und über hundert Wortmeldungen von mehr als zehn Diskutanten angewachsen; in unserem Beitrag zum Thema versuchen ebenfalls mehr als 100 Kommentare dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Andere Anbieter nicht betroffen?
Ein Anwender hat sich bereits die Mühe gemacht, das geschilderte Fehlerbild mit HomeKit-Geräten anderer Hersteller nachzustellen und kommentiert im Hausblog des Anbieters:
Hallo Eve-Team, sobald ich Geräte von Eve in meinem Home installiere bekomme ich ein extrem hohes Anwachsen meines Datenvolumen (Mobile Daten unter Deinstallierte Apps!). Natürlich ist mir bewußt das ihr selbst keine Daten schickt… sonst müssten sie ja dort unter “Eve” anzeigt werden. Allerdings haben Test gezeigt das es nur dann der Fall ist wenn ich Geräte von euch in Home hinzufüge. Andere Produkte von Herstellern, z.B. Fiabro, Nuki, Netatmo, verhalten sich diesbezüglich unauffällig. d.h. Bei der Nutzung von z.B. Eve Thermo setzt unmittelbar ein Trafik ein der nur durch das entfernen aller Eve Produkte zu stoppen ist. […]
Dem erhöhten Datenverbrauch lässt sich offenbar Einhalt gewähren, wenn das persönliche HomeKit-Setup komplett neu aufgesetzt wird. Anwender „Rennruebe“ berichtet im offiziellen Apple Support-Forum:
Auch ich kann nun bestätigen, dass der Datenverbrauch mit dem Smarthome zu tun hat (ebenfalls Eve-Gerätschaften). Egal, welche Einstellungen man vorgenommen hat (mobile Daten für Smarthome an/aus, iCloud für Smarthome an/aus, Homezentrale [Apple TV 4k] an/aus, einzelne Eve-Geräte oder Gerätegruppen an/aus), es änderte nichts daran, dass massig Daten auf „Deinstallierte Apps“ aufgelaufen sind. Erst ein Löschen des Hauses aus der App (also zurück auf „Neuzustand“) stoppte den Datenverbrauch. […]
Wir haben gestern Mittag noch mal bei Eve nachgefasst, die Rückmeldung steht weiterhin aus.