Für macOS Catalina
Hörbücher erstellen: Audiobook Builder aktualisiert
Gute 13 Jahre ist es inzwischen her, dass wir erstmals auf die Mac-Applikation Audiobook Builder hingewiesen haben. Dennoch ist der Download für Hörbuch-Fans, die hin und wieder in Kauf-MP3s und CDs investieren, nach wie vor relevant.
Die Mac-App hilft euch dabei, aus unzähligen gerippten CDs oder im Internet geladenen Hörbuch-Teilen eine einzelne und korrekt als Hörbuch markierte Datei zu erstellen, die von iPhone, iPad und Apples Musik-Anwendung als selbiges erkannt und entsprechend mit aktiver Lesezeichen-Funktion wiedergegeben wird.
Soll heißen: Wer sein Hörbuch nach 2,5 Stunden pausiert und dann etwas anderes hört, fängt beim nächsten Aufruf der des Audiobooks trotzdem wieder bei Minute 150 und nicht ganz von vorne an.
Nachdem der Audiobook Builder erst zum Jahreswechsel 2018/2019 in Version 2.0 und damit erstmals auch als 64bit-Programm erschien, liefern die Macher jetzt Version 2.1 aus und bessern bei der Catalina-Kompatibilität nach.
Audiobook Builder 2.1 bietet Kompatibilitätsverbesserungen für die Bücher- und Musikanwendungen von macOS 10.15 Catalina – mit zusätzlichen Einstellungen, so dass Sie festlegen können, wo Ihre Hörbücher gespeichert werden sollen. […] Wir haben auch die Kompatibilität mit iTunes in macOS Mojave und früher beibehalten, so dass, wenn Sie mit dem Catalina-Upgrade warten, alles so funktioniert, wie immer […]
Das komplette Changelog kann hier eingesehen werden.
Audiobook Builder kostet 5 Euro, ist auch im Mac App Store erhältlich und leistet gute Arbeit.
Wer partout kein Geld für einen Hörbücher-Helfer ausgeben will schaut sich die kostenlose Alternative Audiobook Binder an.