Aufgeräumter Schreibtisch: MacBook-Lade- und Konnektivitätsdocks von Henge in Deutschland erhältlich
MacBook-Besitzer, die ihr Notebook zuhause an einen größeren Monitor, das TV-Gerät und vielleicht noch ein paar Peripheriegeräte anschließen, finden mit den Henge Docks eine ebenso komfortable wie auch elegante Möglichkeit hierzu.
Die weißen Kunststoffsockel nehmen die Apple-Noteooks hochkant auf und ermöglichen mittels passgenauer Aussparungen für die Stecker die einfache Verbindung mit Bildschirmen, USB-Geräten oder Audiokomponenten. Die jeweiligen Anschlusskabel sitzen fest im Kunststoffsockel und werden beim Einsetzen des Notebooks sicher mit den seitlich am MacBook angebrachten Ports verbunden. Das Notebook wird lediglich hochkant ins Dock gesteckt und das war’s dann auch schon. Sofern man sein Ladegerät ebenfalls in das Henge Dock integriert hat, dient das Ganze auch gleich noch als praktische Ladestation. Im Video unten werden die möglichen Einsatzzwecke im Detail vorgestellt.
(Direktlink zum Video)
Die weißen Docks gibt es nun schon geraume Zeit, bestellen konnte man die Stationen bislang jedoch nur in den USA. Jetzt hat Henge auch einen Vertrieb für Deutschland aus dem Boden gestampft und bietet Ausführungen für MacBook und MacBook Pro zu Preisen ab 70 Euro über Amazon an. Eine Variante für das MacBook Air ist in Arbeit, kann bislang jedoch nur über die US-Seite vorbestellt werden.