Für Fotobearbeitung und Grafikdesign
Große Updates für Affinity Designer und Affinity Photo
Die beiden Grafik-Anwendungen Affinity Designer und Affinity Photo sind jetzt in Version 1.7 im Mac App Store erhältlich – bei den Aktualisierungen handelt es sich nach Angaben des verantwortlichen Entwickler-Studios Serif um die bislang größten Updates der Adobe-Konkurrenten.
So können Mac-Anwender mit den Updates auf Version 1.7 jetzt eine vollständige Metal-Beschleunigung und erstmals auch die separate GPU des Mac nutzen. Die Arbeit mit Rasterebenen und Pinseln soll somit bis zu 10 mal schneller als bisher werden. Darüber hinaus unterstützen die Apps nun auch mehrere GPUs – sowohl interne als auch externe.
Neu in Affinity Photo
- Stark optimierte RAW-Verarbeitung, die ein deutlich schnelleres Laden von Dateien ermöglicht, ein neuer Algorithmus zur Mosaikauflösung, eine effektivere Reduktion des Bildrauschens, das Entfernen von Hot Pixeln und eine Entwicklung für weite Farbräume.
- Eine optimierte Pinsel-Engine mit komplett neuen Multi-Pinseln, einem Symmetrie-Modus (bis zu 32-fach) und dem Drehen der Pinselspitzen durch simplen Tastendruck während des Malens.
- Die Stapelverarbeitung wurde erweitert, das neue Panel für Assets liefert einfach per Klicken und Ziehen häufig verwendete Elemente und nach frischem Tuning bietet das Panel „Ebenen“ jetzt auch Farbmarkierungen für einzelne Ebenen und Miniaturen in verschiedenen Größen.
- Schnellere Performance durch Metal-Beschleunigung für den gesamten Workflow.
- Kompatibilität mit eGPUs – die Performance wird durch den Anschluss zusätzlicher GPUs noch gesteigert.
- Unterstützung für HDR-/EDR-Monitore.
- Mindestens 2 mal schnelleres Laden von RAW-Dateien.
- Effektivere Reduktion des Bildrauschens, Entfernen von Hot Pixeln und eine Entwicklung für weite Farbräume.
- Neue Unterpinsel als Kombinationsmöglichkeiten von Multi-Pinseln für einen Pinselstrich.
- Unterstützung für Symmetrie (bis zu 32-fach) – inklusive Steueroptionen direkt auf der Leinwand und optionaler Spiegelung.
- Flexibles Drehen der Pinselspitzen während der Arbeit mit den Pfeiltasten „Links“ und „Rechts“.
- Neue Filtereffekte „Synthetisierte Textur“ und „Voronoi“.
- Die Live-Filtereffekte wurden optimiert, um die Performance zu steigern.
- Die HSL-Anpassungsebene unterstützt nun selbst definierte Farbtonbereiche, und die Programmoberfläche sowie die Farbpipette verfügen über zusätzliche Steueroptionen.
- Viele Erweiterungen für den Import/Export von PSDs.
- Das Panel „Ebenen“ bietet nun Optionen für transparente Hintergründe, verschiedene Miniaturgrößen und Farbmarkierungen.
- Wichtige Erweiterungen für das Verfeinern von Auswahlbereichen.
- Alternative Fortsetzung des Dokumentprotokolls nach dem Widerrufen von Arbeitsschritten. Wenn Sie eine Reihe von Arbeitsschritten widerrufen und dann einen anderen Weg einschlagen, können Sie stets wieder zum Originalzustand zurückkehren.
- HEIF-Bilder lassen sich nun inklusive ihrer Tiefeninformationen laden.
- Unterstützung für TIFF-Dateien in 12 Bit und 16 Bit mit CMYK-Farben.
- Neues Panel „Assets“ für das Speichern und schnelle Einfügen häufig verwendeter Elemente durch simples Ziehen und Ablegen.
- Umfangreiche Erweiterungen für Makros und die Stapelverarbeitung.
Neu in Affinity Designer
- Über die neuen Steueroptionen für isometrische Zeichnungen können Sie direkt auf einer isometrischen Projektionsebene arbeiten – oder bestehende Elemente mit nur einem Klick an eine Projektionsebene anpassen.
- Für Vektorobjekte lassen sich nun unbegrenzt viele Konturen und Füllungen festlegen und über ihre individuellen Optionen und Mischmodi zu erstaunlichen Kreationen kombinieren. Das Panel „Kontur“ bietet zusätzlich noch verschiedene Pfeilspitzen für Konturen und Striche.
- Fast alle Vektorwerkzeuge wurden erweitert. Hierzu gehören zum Beispiel der neue Gummibandmodus für den Zeichenstift, ein Modelliermodus für den Bleistift und ein neues Werkzeug für die Punkttransformation. Außerdem gibt es zusätzliche Möglichkeiten für Hilfslinien, Raster und die magnetische Ausrichtung.
- Unterstützung für HDR-/EDR-Monitore.
- Pfeilspitzen!
- Das Knotenwerkzeug verfügt über einen Transformationsmodus für eine noch flexiblere Bearbeitung der Knoten.
- Das Knotenwerkzeug bietet nun einen Gummibandmodus, mit dem sich das nächste Kurvensegment direkt per Vorschau überprüfen lässt.
- Mit dem Knotenwerkzeug lassen sich jetzt Knoten auch per Lassomethode auswählen.
- Mit dem neuen Modelliermodus für den Bleistift lassen sich jetzt bestehende Kurven noch natürlicher bearbeiten.
- Neue Ausrichtungsoptionen für eine noch schnellere Ausrichtung.
- Neues Panel „Isometrisch“, mit dem Sie direkt auf jeder isometrischen Projektionsebene Objekte erstellen und bearbeiten können.
- Für alle Formwerkzeuge lassen sich nun Vorgaben speichern.
- Mit dem neuen Panel „Darstellung“ lassen sich mehrere Konturen und Füllungen für eine Form festlegen.
- Neues Werkzeug „Punkttransformation“, mit dem sich Objekte um jeden Knoten skalieren und drehen lassen.
- Viele Erweiterungen für das Raster inklusive eines neuen Würfelrasters sowie Spaltenhilfslinien.
- Viele Erweiterungen für den Import/Export von PSDs.
- Das Panel „Ebenen“ bietet nun Optionen für transparente Hintergründe, verschiedene Miniaturgrößen und Farbmarkierungen.
- Die Pixel Persona unterstützt Unterpinsel, Symmetrie (bis zu 32-fach) und das Drehen der Pinselspitzen, während Sie malen.
- Alternative Fortsetzung des Dokumentprotokolls nach dem Widerrufen von Arbeitsschritten.
Die neuen Versionen 1.7 von sowohl Affinity Photo als auch Affinity Designer sind aktuell mit 20 Prozent Rabatt erhältlich. Wer bereits eine Vollversion besitzt, erhält die Updates als kostenlos als Download.