ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Werbefinanzierte Video-Streams

Gratis-Streaming: Amazon Freevee jetzt in Deutschland verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Mitte April angekündigt, hat Amazon nun damit begonnen den vollständig werbefinanzierten Video-Streaming-Dienst Amazon Freevee auch für Nutzer in Deutschland bereitzustellen. Amazon Freevee ist in den Vereinigten Staaten schon etwas länger als kostenloses Videoangebot verfügbar, trägt dort jedoch den Namen IMDb TV.

Freevee Stream Free

Das aktuell bei Amazon Freevee verfügbare Angebot ist zum Start bereits beachtlich und beinhaltet nicht nur die erste Staffel der Amazon-Serie um den Ermittler Harry Bosch, sondern auch ausgewählte Staffeln von Person of Interest, Penny Dreadful, Parks and Recreation, Justified und 2 Broke Girls. Zudem stehen nicht nur Serien-Inhalte sondern auch Spielfilme und Live-Inhalte wie BBC Travel, BBC Food und Craction TV zum sofortigen Zugriff bereit.

Login wird vorausgesetzt

Obwohl die Inhalte kostenlos angeboten und durch automatisch eingespielte Werbeclips gegenfinanziert werden, setzt Amazon zum Zugriff den Login mit einem gültigen Amazon-Konto voraus, ist also offenbar weiterhin an den persönlichen Vorlieben seiner Nutzer und entsprechenden Profil-Erstellungen interessiert.

Freevee Auswahl

Zweimal 40 Sekunden pro Folge

Wie erste ifun.de-Leser berichten halten sich die Werbeeinblendungen bei Amazon Freevee aktuell noch in Grenzen. Die erste Folge von BOSCH:LEGACY wurde bei einem Leser etwa zweimal für jeweils einen Werbespot von etwa 40 Sekunden Länge unterbrochen. Zwar lassen sich die Reklame-Einspielungen pausieren, müssen aber vollständig konsumiert werden und können nicht, wie etwa bei Googles Videoportal YouTube, nach wenigen Sekunden übersprungen werden.

Amazon Freevee 1400

Derzeit macht Amazon Freevee den Eindruck hauptsächlich Inhalte erneut zu verwerten, die zuvor regulär über Prime Video angeboten wurden. In der Hierarchie von Prime Video ist Amazon Freevee kein eigener Bereich sondern als sogenannter Amazon-Channel gelistet.

Mit Dank an Tom!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Aug 2022 um 11:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven