Nicht zu 100% perfekt
Ghosting und Pop-Geräusche: Anwender kritisieren MacBook Pro 16-Zoll
Apples neues MacBook Pro 16-Zoll erfreut sich zumeist positiver Kritiken. Die neue Tastatur, Leistungsverbesserungen und nicht zuletzt das überarbeitete Audiosystem sorgen für zufriedene Kunden und erstmals seit Jahren auch wieder dafür, dass die Berichterstattung über die Neuvorstellung den Fokus auf die Weiterentwicklung des Notebooks legen kann. Kritische Stimmen bleiben Apple dennoch nicht vollständig erspart.
Über die bei Anwendern teils auftretenden Audiostörungen haben wir bereits berichtet. Wir können das Problem nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, doch deutet die Zahl der entsprechenden Anwenderberichte darauf hin, dass es sich hier keinesfalls um einen Ausnahmeerscheinung handelt. Konkret sind hier während der Audiowiedergabe störende Aussetzer und Pop-Geräusche vernehmbar.
Unbestreitbar ist dagegen, dass der Bildschirm des MacBook Pro 16-Zoll stärkere Ghosting- oder Wischeffekte aufweist, als dies bei anderen Apple-Notebooks der Fall ist. Ob und wie stark sich dies störend auf die Arbeit mit dem Gerät auswirkt, hängt im Wesentlichen nicht nur von Tätigkeit und Arbeitsweise, sondern auch von der persönlichen Wahrnehmung ab. Ich habe damit beispielsweise gar kein Problem, eine große Zahl von Nutzern stört sich allerdings massiv daran und bringt ihre Kritik in verschiedenen Onlineforen zum Ausdruck.
Weniger verbreitet aber dennoch existent sind Fehlermeldungen mit Blick auf das Trackpad des Geräts. Hier werden Aussetzer oder auch eine Fehlerkennung von Gesten bemängelt, die Fehler betreffen soweit bislang bekannt ausschließlich die Touch- und nicht die Klickfunktionen.
Zumindest teilweise sollte Apple in den angesprochenen Fällen softwareseitig für Abhilfe sorgen können.