Konkrete Warnhinweise ergänzt
Gesprungene MacBook-Bildschirme: Apple aktualisiert Support-Dokument
Apple hat sein Support-Dokument mit dem Titel „An einem Mac-Notebook mit Retina-Display keine Handballenauflage oder Tastenkappen verwenden“ überarbeitet. In der englischen Fassung des Artikels wird nun ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es zu Beschädigungen am Bildschirm kommen kann, wenn man „beliebiges Material“ auf dem Bildschirm, der Tastatur oder der Handballenablage lässt.
Apple MacBook Pro
In der ursprünglichen Version des Dokuments war nur die Rede davon, dass die zusätzliche Dicke von Abdeckungen für die Handballenauflage oder Tastenkappen zu Beeinträchtigungen führen kann. Apple erwähnt jetzt zudem explizit, dass Kameraabdeckungen zu Beschädigungen führen können.
If you use a camera cover, palm rest cover, or keyboard cover with your Mac notebook, remove the cover before closing your display to prevent damage to your display. …
Leaving any material on your display, keyboard, or palm rest might interfere with the display when it's closed and cause damage to your display.
Man darf davon ausgehen, dass die Ergänzungen im Text direkt mit den derzeit gemeldeten Problemen mit Bildschirmschäden bei den neuen MacBook-Modellen zu tun haben.
Plötzliche Risse im MacBook-Bildschirm
Vergangenen Monat haben wir darüber berichtet, dass sich Besitzer von Apple-Notebooks aus heiterem Himmel mit Rissen im Bildschirm konfrontiert sehen. Von dem Problem sind die neuen Modelle des MacBook Air und MacBook Pro offenbar gleichermaßen betroffen. In Online-Foren finden sich mittlerweile mehrere Diskussionen zu diesem Thema, die Berichte im Apple Support Forum erstrecken sich allein im Beitrag „MacBook Air M1 screen crack for no apparent reason“ mittlerweile über zehn Seiten.
Anders als in dem oben genannten Support-Dokument von Apple suggeriert, sind sich die betroffenen Nutzer weitgehend einig darin, dass die Beschädigungen ohne jeglichen Einfluss ihrerseits entstehen. Die Geräte werden den Berichten zufolge sorgfältig behandelt und es sind auch keinerlei Kamera- oder Tastaturabdeckungen und dergleichen in Verwendung. Somit lässt sich die Theorie, dass es sich hier um einen material- oder konstruktionsbedingten Mangel handelt, weiterhin nicht ausräumen.
Den Anwenderberichten zufolge zeigen sich die Beschädigungen meist, nachdem das Notebook während einer Arbeitspause oder über Nacht geschlossen war. Teilweise zeigten sich die Risse sogar, obwohl die Geräte nicht bewegt wurden und mit aufgeklapptem Bildschirm auf dem Schreibtisch standen.