Fine Scanner Pro: Neue iOS-Scanner-App mit Texterkennung
Mit der neu vorgestellten Scanner-App Fine Scanner Pro macht Abbyy unserem Langzeitfavoriten Scanner Pro von Readdle ordentlich Konkurrenz.
Fine Scanner Pro erlaubt sowohl das „Scannen“ per iPhone- oder iPad-Kamera als auch das Bearbeiten bereits vorhandener Fotos. Dabei kommt die App mit unterschiedlichen Motiven klar, bietet eine automatische Erkennung der Seitenränder und erlaubt das Justieren von Helligkeit und Kontrast oder alternativ das Umwandeln in Schwarz/Weiß oder Graustufen.
Die in der App erstellten Dokumente lassen sich in einem lokalen Dateiarchiv mit Suchfunktion speichern oder aber per E-Mail verschicken, an Clouddienste übergeben oder die „Öffnen mit“-Funktion von iOS an andere Apps weiterreichen. Ebenso ist der Druck der Dokumente über AirPrint möglich.
Für viele Anwender dürfte auch die integrierte OCR-Funktion interessant sein. Das Feature ist im Preis inbegriffen, setzt allerdings die kostenlose Anmeldung beim Abbyy-OCR-Service voraus und man muss wissen, dass die Texterkennung nicht lokal auf dem Gerät erfolgt, sondern online auf den Abbyy-Servern. Dafür beherrscht die App dann allerdings auch 44 Sprachen und erlaubt das Speichern der Ergebnisse in 12 verschiedenen editierbaren Formaten, darunter neben PDF auch Office, Epub sowie TXT oder RTF.
Nach einem schnellen Blick auf die App sind wir von Funktion und Bedienbarkeit sehr angetan und den aktuellen Angebotspreis von 1,99 Euro ist der Fine Reader Pro ohne Einschränkung wert. Hier solltet ihr euch allerdings kurzfristig entscheiden, denn das Angebot läuft so wie es aussieht nur noch kurze Zeit nach Veröffentlichung dieses Artikels. Mit Blick auf den regulären Preis sind wir zunächst einmal skeptisch: 17,99 Euro ist dann doch eine ordentliche Stange Geld für eine Scanner-App für Mobilgeräte.