Alte Titelleiste wiederherstellen
Finder ohne Warterei: Proxy-Icons in macOS Big Sur
Eine der grafischen Neuerungen in Apples aktuellem Mac-Betriebssystem, macOS Big Sur, hat vor allem bei langjährigen Mac-Anwendern für Unverständnis gesorgt: Die neue Titelleiste.
Proxy-Icon: Unter macOS 11 erst mal ausgeblendet
Diese sorgt im Finder zwar für einen sauberen Look der Fenster, blendet ihrerseits aber das Proxy-Icon des gerade offenen Verzeichnisses aus. Benötigt man dieses, etwa um eine Drag-and-Drop-Kopie des offenen Ordners zu erstellen, muss der Mauszeiger erst eine Sekunde über dem Titel platziert werden, ehe macOS 11 das Proxy-Icon wieder einblendet.
Immerhin: Der Rechtsklick auf den Titel wird umgehend akzeptiert und gestattet die Navigation in übergeordnete Verzeichnisse.
Alte Titelleiste wiederherstellen
Glücklicherweise gibt es Wege, das alte Verhalten der Finder-Titelleiste wiederherzustellen. Dieses kann mit Hilfe zweier Defaults-Kommandos im Terminal so geändert werden, dass das Proxa-Icon wieder dauerhaft oberhalb der Toolbar angezeigt wird. Netter Nebeneffekt: Bei kleinen Fenstern ist wieder mehr Platz für die Werkzeugleiste. Zum Setzen von Schlagwörtern und dem Ändern der Gruppierung ist nur noch ein Mausklick nötig.
macOS Big Sur: Alte und neue Titel-Leiste im Vergleich
Einfach Terminal-Kommando reichen aus
Um die alte Finder-Titelleiste im Terminal wiederherzustellen nutzt ihr das Kommando:
defaults write com.apple.finder NSWindowSupportsAutomaticInlineTitle -bool false
Der Finder muss anschließend einmal neu gestartet werden um die Änderungen umzusetzen. Auch dafür gibt es ein Terminal-Kommando:
killall Finder
Soll die Standard-Funktionsweise und Ansicht wiederhergestellt werden, dann nutzt ihr das selbe Kommando, ändern den Schlüsselwert jedoch von „false“ auf „true“. Startet den Finder noch mal neu und ihr habt Werkseinstellungen von Big Sur wieder aktiviert.
defaults write com.apple.finder NSWindowSupportsAutomaticInlineTitle -bool true
Wer die alte Titelleiste nicht nur im Finder, sondern in allen Anwendungen zurückhaben möchte nutzt das globale Kommando:
defaults write -g NSWindowSupportsAutomaticInlineTitle -bool false
Auch dieses kann durch die Umkehrung des Schlüsselwertes von „false“ auf „true“ wieder rückgängig gemacht werden.