Das SAP des kleinen Mannes
Filemaker 18 ist da: Die neuen Funktionen auf einen Blick
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Debüt von Filemaker 17 hat die Apple-Tochter heute Ausgabe 18 ihrer Datenbank-Software veröffentlicht und verspricht Verbesserungen bei Sicherheit, Benutzeroberfläche und Scripting.
Neu in Filemaker 18: Der verwaltete Sicherheitszugriff
Die Highlights unter den neuen Funktionen lassen sich auf dieser deutschen Übersichtsseite einsehen und erfordern eine neue Lizenz. Einzelanwender können Filemaker 18 als Vollversion für $540 erwerben – das Upgrade von Version 17, 16 oder 17 kostet $197.
Für den Team-Einsatz inklusive des selbstgehosteten FileMaker Server stehen Jahreslizenzen bereit, die pro Person und Monat für ein Jahr im Voraus begleichen werden. Fünf Anwender zahlen hier 900 pro Jahr. Zum Vergleich: Die nicht ganz so umfangreiche Konkurrenzlösung Ninox wird bereits für 40 Euro angeboten.
Neu in Filemaker 18
- Neue Benutzeroberfläche für den Import von Daten — Ordnen Sie importierte Quelldaten mit Hilfe des Dialogfelds „Importfolge angeben“ einfacher FileMaker-Feldern zu. Verwenden Sie die Eingabe mittels des Beginns von Werten anstelle von Drag and Drop. Und geben Sie eigene Begrenzungszeichen für den Import bestimmter Dateitypen an.
- Dateibasierte Scriptschritte — Erstellen Sie Scripts, die externe Datendateien lesen, schreiben und verwalten, um Protokolldateien zu schreiben oder Daten in einem eigenen Format zu exportieren. Viele dateibasierte Plugins werden nicht mehr benötigt.
- Neuer verwalteter Sicherheitszugriff — Diese neue Berechtigung gestattet es Entwicklern, die Kontozugriffsverwaltung an andere Teammitglieder auszulagern, ohne auf andere Teile der Datei vollen Dateizugriff zu gewähren.
- Dialogfeld „Sicherheit verwalten“ — Im optimierten Dialogfeld „Sicherheit verwalten“ können Sie den Zugriff auf Ihre eigenen Apps jetzt effizienter verwalten.
- Startwiederherstellung — FileMaker-Dateien werden jetzt nach einem Hardware- oder Software-Crash automatisch wiederhergestellt. Das Wiederherstellungsprotokoll in FileMaker Server validiert Datenbankeinträge vor dem Client-Zugriff, wenn eine Datei zuerst geöffnet wird und die Datei nicht richtig geschlossen wurde.
- Plattformparität — Die FileMaker Cloud for AWS 1.18-Codebasis unterstützt alle neuen Funktionen der FileMaker 18-Plattform.
Ann Monroe, als Marketing-Chefin bei FileMaker aktiv, kommentiert:
Mit der neuesten Version der FileMaker-Plattform können Sie Ihre größten Herausforderungen im Berufsalltag meistern. Wir bauen auf unserer bewährten Plattform auf und spendieren ihr Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Benutzeroberfläche und Scripting. So können Problemlöser unterschiedlichster Rollen die FileMaker Workplace Innovation Platform nutzen und auf unser Ökosystem mit Entwicklungspartnern, Vorlagen, Schulungsangeboten und Events zugreifen, um ihre Ideen zu realisieren.
Zahlreiche (englischsprachige) Demo-Videos auf der Vorschauseite stellen die neuen Funktionen zudem detailliert vor: