ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Parlament und Rat einigen sich

EU: Streaming-Abos sollen grenzüberschreitend nutzbar sein

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Hinsichtlich einer kundenfreundlichen Regelung für die grenzüberschreitende Nutzung von Streaming-Abonnements auf europäischer Ebene ist die größte Hürde genommen. Verhandlungspartner aus Parlament und dem Rat der Europäischen Union haben sich auf eine Neuregulierung geeinigt. EU-Bürger sollen künftig nicht mehr daran gehindert werden, ihre Abonnements von Musik-, Video- oder Spieleangeboten auch während eines vorübergehendem Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedsstaat zu nutzen.

Schweden

Die Verhandlungspartner gehen davon aus eine Lösung gefunden zu haben, die sowohl Kunden als auch Anbieter zufrieden stellt. Abonnenten von kostenpflichtigen Angeboten sollen künftig grundsätzlich die Möglichkeit haben, auch bei Auslandsaufenthalten auf diese Dienste zuzugreifen. Im Gegenzug sieht die Regelung vor, dass die Anbieter dieser Inhalte den tatsächlichen Wohnsitz des Abonnenten mittels angemessener Methoden verifizieren können. Dazu zählen elektronische Identitätsprüfungen ebenso wie etwa die Angabe von Steuerinformationen oder die Überprüfung von IP-Adressen. Die Nutzer müssen allerdings über die vom Anbieter gewählte Methode aufgeklärt werden und der Anbieter hat die damit zusammenhängenden Informationen besonders vor Missbrauch zu schützen.

Eine Ausnahme von dieser Regelung bieten kostenlose Angebote. Diese sind ausdrücklich von dieser Regelung ausgenommen. Anbieter können ihren Nutzern besagte Freiheiten natürlich einräumen, sind aber nicht dazu verpflichtet.

Der Antrag wird bereits seit letztem Jahr diskutiert. Nach der nun erfolgten Einigung bedarf es lediglich noch einer formellen Zustimmung durch Rechtsausschuss, Parlament und Ministerrat der EU.

Danke Leo

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Feb 2017 um 14:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35679 Artikel in den vergangenen 7828 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven