Entertain 2.0 und Instant Restart: Antworten auf eure Fragen
Die letzten beiden Artikel zum bevorstehenden Umbau des Telekom-eigenen Fernsehangebotes Entertain auf der diesjährigen IFA haben eine Handvoll Fragen aufgeworfen, die unsere Tippgeber gerne klären wollen.
Vorneweg: Ob auch an den Preisen der iPad-Option „Entertain to go“ geschraubt wird ist momentan noch unklar. Wir gehen bislang davon aus, dass die kostenpflichtige Option zum Tablet-Zugriff auf das Entertain-Angebot bestehen bleiben wird.
Der Mediareceiver 400
Zu den bereits beschriebenen Funktionen des neuen Mediareceiver 400 liegen uns die folgenden Anmerkungen vor. Der neue MR 400 ist weder mit einem WLAN- noch mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet.
Die neue Oberfläche des Entertain-Angebotes nennt sich „Discovery Hub“. Hier haben Anwender die Möglichkeit Filme zu kaufen und in redaktionellen Film-Tipps zu stöbern, zudem lässt sich auf Einstellungen, Apps, Kinder-Optionen und das Sicherheits-Menü zugreifen. Beim Festlegen der Bildqualität gibt es zukünftig drei Auswahlmöglichkeiten: 720p, 1080i und 1080p.
Nimmt man mit einer 50er-Leitung vier HD Filme gleichzeitig auf schaltet der Mediareceiver automatisch auf SD-Qualität um. Ist eine Aufnahme beendet, stellt der Mediareceiver wieder auf die HD-Ausgabe um. Auf Wunsch lässt sich ein Bild-in-Bild-Modus aktivieren. Ein Beispiel: RTL im kleinen Fenster (hier kann man selber entscheiden ob man den Sound hören will) oben im Hauptbild Pro7.
Instant Restart
Zum Thema „Instant Restart“ liegen noch verhältnismäßig wenig Informationen vor. Im aktuellen Testlauf sind noch wirklich viele Sender verfügbar, die vorhandenen sind aber fast alle „Instant Restart“-fähig. Jedoch gibt es auch hier Einschränkungen: Bei einigen Sendern kann man sofort Neustarten auch wenn der Film schon vor 5 Stunden lief – bei anderen Sendern lässt sich der Neustart nur innerhalb eines festgelegten Zeitfensters aufrufen. Stellenweise lassen sich Timeshift und „Instant Restart“ nicht kombinieren. Aktuell etwa soll die „RTL Gruppe“ diese Funktion nicht anbieten.