ifun.de — Apple News seit 2001. 35 647 Artikel

Noch in den Kinderschuhen

EnergyBar: MacBook Pro-App reizt Apples Touch Bar aus

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Nachdem es lange Zeit erstaunlich ruhig um den im Oktober 2016 von Apple eingeführten, intelligenten Eingabestreifen auf dem MacBook Pro geworden war, erlebt die Touch Bar seit einigen Monaten eine kleine Renaissance.

Drag Config Energybar

Nach dem lesenswerten Faust-auf-den-Tisch-Artikel des Bloggers Vasily Zubarev – ifun.de berichtete – der Apples konservativen Richtlinien die Hauptschuld an der stagnierenden Entwicklung nützlicher Touch Bar-Helfer gab, führte das Team um die Tastatur-Erweiterung BetterTouchTool ein Portal zum Austausch von Konfigurationen ein.

Dann startete im April auch noch die Mac-App „Meine Touch Bar, meine Regeln“ und versuchte den Weg zu ebnen um kraftvollere Touch Bar-Werkzeuge für den Eingabestreifen zu entwickeln.

Einen ähnlichen Weg geht auch die jetzt vorgestellten Open-Source-Anwendung EnergyBar. Der kostenfreie Download überschreibt Apples Touch Bar-Anzeige komplett und ersetzt diese mit einer eigenen Anzeige, eigenen Widgets und einem eigenen App-Schnellzugriff.

EnergyBarAnimation

Letztgenannter muss zwar noch etwas umständlich konfiguriert werden (durch ihre Benennung sortierte Alias-Links in einem Ordner bestimmen, welche Apps im Schnellstarter der Touch Bar gezeigt werden) haben aber Potential, die Eingabeleiste endlich in ein nützliches Werkzeug für all jene Nutzer zu verwandeln, die mit Apples Angebot nur wenig anfangen können.

EnergyBar soll langfristig um weitere Widgets ergänzt werden (aktuell bietet der Download eine „Now Playing“-Anzeige für Songtitel) und lässt sich hier in der jungen Version 1.0 aus dem Netz laden.

Energybar

Der Entwickler erklärt:

EnergyBar replaces your Mac’s Touch Bar with a collection of widgets, such as a Dock or a „Now Playing“ widget. The goal of EnergyBar is to maximize the Touch Bar’s usability, while minimizing some of its flaws such as inadvertent tapping. The default placement of EnergyBar widgets allows for consistency and memorization of your Touch Bar use. The areas around the Esc key and above the Delete key have been kept non-functional to alleviate the problem of inadvertent tapping. At the same time EnergyBar allows for customization so that you only have your favorite widgets visible.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Aug 2018 um 18:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35647 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven