Eigene Rettungsvolumes erstellen: Apple veröffentlicht Wiederherstellungsvolume-Assistent für Mac OS X Lion
Mit Apples neuem Wiederher- stellungsvolume-Assistenten lassen sich eigene Reparaturvolumes für Lion erstellen. Bei Problemen kann man den Mac dann von einem USB-Stick starten und unabhängig vom Zustand der Festplatte oder einer Internetverbindung Reparaturen oder eine Neuinstallation durchführen.
Wenn der „Rettungs-Stick“ auf einem Mac, der mit Lion ausgeliefert wurde erstellt wird, funktioniert dieser nur mit diesem speziellen System. Erstellt man das Wiederherstellungvolume auf einem Mac, der von Snow Leopard auf Lion aktualisiert wurde, so kann man damit jeden anderen Mac, der über Snow Leopard auf Lion kam reparieren.
Weitere Infos zum OS X Lion Recovery gibt es hier, eine detaillierte Beschreibung des Wiederherstellungsvolume-Assistenten findet sich hier.