Edge – Microsoft gibt dem Nachfolger des Internet Explorer einen Namen
Der Nachfolger des Internet Explorer heißt „Edge“. Microsoft hat den neuen Webbrowser nun offiziell benannt und vorgestellt, Vorabversionen der Anwendungen wurden bislang unter der Bezeichnung „Projekt Spartan“ präsentiert.
Mit Edge will Microsoft einen schlanken und schnellen Webbrowser für Windows 10 bereitstellen. Das Unternehmen hat die Siri-Konkurrenz Cortana sowie die hauseigene Suchmaschine Bing tief integriert und verspricht für ablenkungsfreies Browsen einen integrierten Reader-Modus. Zudem bietet Edge die Möglichkeit, an Webseiten Notizen oder Anmerkungen anzuhängen und diese auch direkt zu teilen.
Edge wird mit Windows 10 zum Standardbrowser unter dem Microsoft-Betriebssystem. Der Vorgänger Internet Explorer soll mit Blick auf die vielen Unternehmenskunden zunächst allerdings noch nicht komplett von der Bildfläche verschwinden und mit Einschränkungen weiter unterstützt werden.
Windows 10 inklusive dem neuen Webbrowser lässt sich bereits als Technical Preview testen. Falls ihr das Ganze auf dem Mac ausprobieren wollt, könnt ihr hier nachlesen, wie ihr das anstellt.