App-Store-Weiterleitungen: Neue Spamwelle bei eBay
Das nervige Problem mit den App-Store-Entführungen geht in die nächste Runde. Übers Wochenende haben wir wieder unzählige Zuschriften von Lesern erhalten, die beim Besuch von eBay.de mit dem iPad automatisch in den App Store weitergeleitet werden. Meist geschieht dies nach Eingabe eines Suchbegriffs beim Aufruf der Anzeige mit den Suchergebnissen.
eBay ist nicht die einzige Webseite, die von derartigen Problemen betroffen ist, auch wir hatten mehrere Male mit derart manipulierten Werbeanzeigen zu kämpfen. Die Banner werden über Webenetzwerke wie Google Ads automatisch eingespielt und können vom Seitenbetreiber nur gesperrt werden, wenn genaue Informationen über die verknüpften Adressen vorliegen. Im aktuellen eBay-Fall schickt eine Weiterleitung über die Webseite c.mobpartner.mobi/?s=1080793 die Nutzer auf die App-Store-Seite des Spiels „Empire: Four Kingdoms“.
Das verantwortliche Werbebanner
Wir haben die Entwickler des betroffenen Spiels wie auch weitere Spieleanbieter schon in der Vergangenheit auf die Probleme hingewiesen. Ursächlich dafür sind unserer Meinung nach Prämien, die Werbepartnern pro erfolgter Installation bezahlt werden. In diesen Fällen wird genau getrackt, wie viele App-Installationen eine Webseite generiert und die Entwickler bezahlen dafür durchaus attraktive „Kopfgelder“ in der Hoffnung, dass sie diese Investition später durch In-App-Käufe wieder einspielen. Dies verleitet natürlich zu unsauberen Praktiken, und auch wenn die Entwickler nach eigener Auskunft gegen mit unlauteren Mitteln arbeitende Werbepartner vorgehen, die Leidtragenden des Katz-und-Maus-Spiels sind am Ende die Nutzer ebenso wie Webseitenbetreiber, die auf Banner als Einnahmequelle angewiesen sind und gegen die sich der Zorn der betroffenen Nutzer verständlicherweise zunächst richtet.
Mit iOS 8 kommt Besserung
Die Problematik der automatischen App-Store-Weiterleitungen ist auch Apple bewusst. Mit iOS 8 soll dies erfreulicherweise endgültig unterbunden werden. Apple hat mit der Veröffentlichung der zweiten Betaversion bereits im Juni angekündigt, dass Safari derartige Werbebanner künftig blockiert:
Safari now blocks ads from automatically redirecting to the App Store without user interaction.
Bis dahin müsst ihr euch noch gedulden. Im Falle eBay hilft es, statt Safari die App des Anbieters auf dem iPad zu benutzen. Falls ihr auf unserer Webseite entsprechende Erfahrungen machen solltet, bitten wir euch, uns alle verfügbaren Informationen, am besten die Weiterleitungslinks aus Safari, zuzusenden.