ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Wegen WhatsApp-Bedingungen

Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook: Hamburg schreitet ein

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, will dafür sorgen, dass die Facebook-Tochter WhatsApp keine Nutzerdaten an Facebook weitergeben kann, die der Mutterkonzern seinerseits dann für eigene Zwecke verarbeiten könnte.

Prof Dr Johannes Caspar

Prof. Dr. Johannes Caspar | Bild:

Um die Forderung, die von den kürzlich geänderten Facebook-AGB ausgelöst wurde, durchzusetzen, hat der für seine scharfen Entscheidungen bekannte Datenschutzbeauftragte jetzt mit der flachen Hand auf den Tisch geschlagen und ein Verfahren gegen die europäische Facebook-Dependance in Irland eröffnet.

Ziel ist es, eine „sofort vollziehbare Anordnung“ auszusprechen. Allerdings soll dem sozialen Netzwerk zuvor noch die Möglichkeit eingeräumt werden die eigene Position im Fall zu erörtern. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz erwartet daher nun eine Stellungnahme Facebooks zum Fall.

Neue Bedingungen waren Zustimmungspflichtig

Ausschlaggebend für das nun angestrengte Dringlichkeitsverfahren waren die überarbeiteten Nutzungsbedingungen des populären Kurznachrichten-Dienstes, die dieser seiner Community Anfang des Jahres präsentierte und die Zustimmung zu diesen als alternativlos herausarbeitete. Nutzer, die mit den neuen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden seien, so die Wahl damals, müssten sich einen neuen Messenger suchen.

Zuckerberg Facebook

Der Rechtsstreit ist dabei nicht die erste Auseinandersetzung zwischen Facebook und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz. Bereits vor knapp fünf Jahren rasselten diese ebenfalls wegen WhatsApp zusammen. Damals musste der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz ein Anordnung gegen Facebook erlassen um einen Massendatenabgleich zwischen Facebook und WhatsApp zu unterbinden. Facebook wehrte sich zwar vor Gericht gegen die Anordnung, unterlag letztlich aber.

Da Facebook seinen deutschen Stammsitz in Hamburg hat ist mit Johannes Caspar der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz bei entsprechenden Angelegenheiten automatisch zuständig. Zum Dringlichkeitsverfahren erklärt Caspar heute:

WhatsApp wird in Deutschland mittlerweile von fast 60 Millionen Menschen genutzt und ist die mit Abstand meistgenutzte Social Media-Anwendung noch vor Facebook. Umso wichtiger ist es, darauf zu achten, dass die hohe Zahl der Nutzer, die den Dienst für viele Menschen attraktiv macht, nicht zu einer missbräuchlichen Ausnutzung der Datenmacht führt.

Leider ist es bislang zu keiner uns bekannten aufsichtsbehördlichen Überprüfung der tatsächlichen Verarbeitungsvorgänge zwischen WhatsApp und Facebook gekommen. Derzeit besteht Grund zu der Annahme, dass die Bestimmungen zum Teilen der Daten zwischen WhatsApp und Facebook mangels Freiwilligkeit und Informiertheit der Einwilligung unzulässig durchgesetzt werden sollen. Um gegebenenfalls einen rechtswidrigen massenhaften Datenaustausch zu verhindern und einen unzulässigen Einwilligungsdruck auf Millionen von Menschen zu beenden, ist nun ein förmliches Verwaltungsverfahren zum Schutz Betroffener eingeleitet worden.

Caspar will bis spätestens Mitte Mai eine Entscheidung im Dringlichkeitsverfahren erreichen.

13. Apr 2021 um 13:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven