ifun.de — Apple News seit 2001. 44 876 Artikel

Mehr Übersicht durch kontextbezogene Docks

DockProfiles: Mac-App verwaltet individuelle Dock-Layouts

Artikel auf Mastodon teilen.
Keine Kommentare bisher 0

Mit DockProfiles steht Mac-Nutzerinnen und -Nutzern ein neues Werkzeug zur Verfügung, das den Wechsel zwischen unterschiedlichen Dock-Anordnungen erleichtert. Die Anwendung erlaubt es, für verschiedene Nutzungsszenarien wie Arbeit, Spiele oder kreative Aufgaben jeweils eigene Dock-Profile anzulegen und mit einem Klick zu aktivieren.

Macos Dock

Statt das Dock jedes Mal manuell anpassen zu müssen, genügt ein Profilwechsel, um die passenden Apps, Ordner oder Weblinks in der gewohnten Reihenfolge und Darstellung zu laden.

Die App greift dabei auf offizielle Programmierschnittstellen von macOS zurück und verändert keine Systemdateien. Beim ersten Start wird automatisch ein Standard-Profil gesichert, zu dem sich jederzeit zurückkehren lässt. Die Anwendung funktioniert vollständig offline und speichert alle Einstellungen lokal auf dem Mac.

Funktionsweise und Konfiguration

Die Bedienung erfolgt über eine klassisch gestaltete macOS-Oberfläche, ergänzt durch ein Menüleisten-Icon. Für jedes Profil können Anwendungen, Ordner oder Webseiten hinterlegt werden. Web-Links lassen sich dabei samt Icon direkt hinzufügen, vergleichbar mit der „Zum Dock hinzufügen“-Funktion von Safari. Alternativ können eigene Symbole und Farben gewählt werden, etwa für ein visuell einheitliches Arbeitsumfeld. Die Reihenfolge der Elemente lässt sich per Drag & Drop anpassen.

Dock Profiles

Ein Klick auf „Apply Dock“ aktiviert das gewählte Profil sofort. Die Umstellung erfolgt live, ohne dass die Apps neu gestartet werden müssen. Über die Seitenleiste lassen sich bereits angelegte Profile verwalten oder neue hinzufügen. DockProfiles ist als eigenständige App erhältlich und wird nicht über den Mac App Store vertrieben. Beim ersten Öffnen muss die Anwendung daher über das Kontextmenü und die Systemeinstellungen manuell freigegeben werden.

Der Anwendung wird nach dem „Zahl, was du willst“-Verfahren angeboten, verlangt keinen Mindestpreis und ist entsprechend sowohl für 0 Euro erhältlich als auch für 25 Euro oder mehr.

16. Okt. 2025 um 07:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Keine Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44876 Artikel in den vergangenen 8759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven