Ab 19:00 Uhr im Stream
Der Apple Online Store geht vom Netz. Tim Cook grüßt.
Seit etwa 13 Uhr läuft man beim Besuch des Apple Online Stores in eine virtuelle Glasscheibe stößt sich aber immerhin nicht den Kopf. Im Vorfeld des für heute Abend angesetzten Produkt-Events „Time Flies“ hat Apple seinen Online Store jetzt vom Netz genommen und meldet lediglich: „Sind gleich zurück.“
Apples Online Store: Seit 13:00 Uhr nicht mehr erreichbar
Die mittlerweile fast schon traditionelle Store-Auszeit vor größeren Produktvorstellungen schürt zur Stunde erste Spekulationen, dass Apple die Markteinführung der heute neu vorgestellten Geräte direkt im Anschluss an das Event vornehmen oder zumindest die direkte Vorbestellung nach der Video-Übertragung, die spätestens gegen 21 Uhr enden dürfte, gestatten könnte.
iPads, Apple Watch, Zubehör und Services
Erwartet werden neue iPad-Modelle sowie die nächste Generation der Apple Watch – zudem könnte Apple eine günstigere Apple Watch SE in den Ring werfen, Accessoires wie Premium-Kopfhörer, die Sachen-Finder AirTags oder das Abo-Bundle „Apple One“ einführen.
Wer auf eine Mischung aus neuen Hardware- und Service-Angeboten setzt, verliert seinen Einsatz definitiv nicht.
Aktuell gehen wir von der Übertragung einer im Vorfeld aufgezeichneten Bühnen-Präsentation aus, die sich an den Video-Übertragungen der letzten WWDC Entwickler-Konferenz im Sommer orientieren dürfte und coronabedingt einmal mehr auf Anwesendes Live-Publikum verzichten wird. Allerdings könnte sich Apple-Chef Tim Cook für ein live eingesprochenes Auftakt-Statement entschieden haben.
Diesen Eindruck vermittelt der kurze Gruß des Jobs-Nachfolgers auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter. Hier hat sich Cook zeitgleich mit der Online Store-Schließung um 13 Uhr zu Wort gemeldet, der Community einen guten Morgen gewünscht und auf den Start der „Time Flies“-Veranstaltung um 19:00 Uhr erinnert.
Good morning! T-minus 6 hours! #AppleEvent
— Tim Cook (@tim_cook) September 15, 2020
Wer den Apple Online Store, nach dessen Rückkehr ins Netz, so schnell wie möglich wieder erreichen möchte, sollte sich die offizielle Apple Store App laden. Hier öffnen die virtuellen Türen für gewöhnlich stets ein wenig früher als im Netz.