ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Super Werte im Geekbench-Leistungstests

Apple M1: Neues MacBook Air segelt selbst am iMac vorbei

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Seit Dienstagabend stehen die Kandidaten des Mac-Lineups fest, in denen Apple zuerst die bislang verbauten Intel-Prozessoren durch die neuen Apple-CPUs vom Typ M1 ersetzen wird. Unters Messer gekommen sind das MacBook Air, das 13-Zoll MacBook Pro und der Mac mini.

Macbook Air Multicore

MacBook Air: Eine Multi-Core-Bewertung 7433 Punkten

Einsteiger-Geräte, von denen Apple verhältnismäßig große Stückzahlen unter einer Zielgruppe absetzt, die mit den Beschränkungen der neuen M1-Chips wahrscheinlich gut leben können wird. Wie berichtet begrenzt Apples M1 Prozessor RAM- und Thunderbolt-Ausstattung der vor zwei Tagen präsentieren Rechner.

Marktbeobachter gehen momentan davon aus, dass Apple im kommenden Jahr einen noch Leistungsfähigeren M1X-Prozessor vorstellen wird, der dann im MacBook Pro 16″, im Mac Pro und im iMac zum Einsatz kommen wird.

Doch schon die erste Inkarnation des Intel-Ersatzes weiß zu überzeugen: Stimmen die Zahlen, die jetzt im Archiv des Leistungstests Geekbench 5 gesichtet wurden sind und nahelegen, dass mehrere der neuen neuen MacBook Air- und MacBook Pro-Modelle mit M1-Chip durch diesen geschickt wurde, dann bieten die ermittelten Kennzahlen Grund zur Freude.

Macbook Air Single Core

MacBook Air: Eine Single-Core-Bewertung 1687 Punkten

So soll das neue MacBook Air mit Apples M1-Prozessor eine Single-Core-Bewertung von 1687 Punkten und eine Multi-Core-Bewertung 7433 Punkten erreicht haben. Zum Vergleich: Das neue MacBook Air sticht damit nicht nur aktuelle iMac-Modelle aus, sondern rauscht auch am 16-Zoll MacBook Pro mit Intel-Prozessor vorbei.

Das neue 13-Zoll MacBook Pro mit M1-CPU, das Apple ebenfalls am Dienstag präsentiert hat, bringt es auf eine Single-Core-Bewertung von 1717 und eine Multi-Core-Bewertung 7423 Punkten. Werte die erwartungsgemäß identisch ausfallen.

Auf der Webseite des Geekbench-Leistungstests liegen zu beiden Maschinen inzwischen mehrere Benchmark-Ergebnisse vor, die sich unter folgenden Links einsehen lassen.

via Juli Clover @ macrumors.com

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Nov 2020 um 17:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven