ifun.de — Apple News seit 2001. 36 828 Artikel

Für 63 Länder und Regionen

Coronavirus: Auch Apple gibt Bewegungs- und Verkehrsdaten frei

Artikel auf Mastodon teilen.
87 Kommentare 87

Auf den Spuren einer vergleichbaren Google Maps-Initiative hat nun auch Apple die von den Apple Karten gesammelten Bewegungs- und Verkehrsdaten für Entscheider und Betroffene der Coronavirus-Beschränkungen bereitgestellt.

Bewegungsdaten Apple Berlin

Die Daten lassen sich über das neuveröffentlichte Apple-Tool unter apple.com/covid19/mobility einsehen und aus dem Netz laden. Auf der Grundlage aggregierter, von Apple Karten gesammelter Daten, zeigt die neue Website Trends der Mobilität für größere Städte und 63 Länder und Regionen auf.

Laut Apple die Mobilitätsdaten Regierungen und Gesundheitsbehörden hilfreiche Erkenntnisse liefern und als Grundlage für neue öffentliche Maßnahmen dienen, indem beispielsweise die Veränderung der Zahl der Menschen gezeigt wird, die in ihren Gemeinden Auto fahren, zu Fuß unterwegs sind oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Bewegungsdaten Apple Weltweit

Karten bringt die Mobilitätsdaten nicht mit der Apple-ID eines Nutzers in Verbindung und Apple speichert nicht die Orte, an denen ein Nutzer gewesen ist.

Die Informationen werden generiert, indem die Anzahl der Anfragen nach Wegbeschreibungen in Apple Karten gezählt wird. Die Datensätze werden dann verglichen und spiegeln somit eine Veränderung der Zahl der Menschen wider, die auf der ganzen Welt mit dem Auto fahren, zu Fuß unterwegs sind oder öffentliche Verkehrsmittelnutzen. Die Datenverfügbarkeit in einer bestimmten Stadt, einem Land oder einer Region hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter auch von einer Mindestanzahl an Anfragen nach Wegbeschreibungen pro Tag.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Apr 2020 um 18:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    87 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    87 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36828 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven