In der Menüleiste
CleanMyMac X mit neuer Systemüberwachung
Die ukrainischen Entwickler MacPaw haben ihr Werkzeugpaket für den Mac CleanMyMac X umfassend überarbeitet. Die Software verfügt jetzt über eine erweiterte Menüleistenintegration, die den schnellen Zugriff auf fünf Überwachungsfunktionen ermöglicht.
MacPaw zufolge sollen die neuen Funktionen ausführliche Informationen zu verschiedenen Systembereichen liefern und auf diese Weise auch Probleme frühzeitig erkennbar machen. Damit verbunden bietet CleanMyMac auch entsprechende Diagnosefunktionen und Lösungsansätze an. Die Entwickler weisen mit dem Update verbunden auf die unten gelisteten Kernfunktionen hin.
- Systemschutz
Schlägt schnell vor, wie Sie den Mac vor Malware und anderen Bedrohungen schützen. - Speicher- und Festplattenüberwachung
Hilft, den verfügbaren Speicher, die Temperatur, die Art der auf einer Festplatte gesicherten Daten und die Größe des Papierkorbs, der sofort geleert werden kann, zu verfolgen. - CPU-Überwachung
Nutzer können nicht nur die Auslastung der CPU im Auge behalten, sondern auch die Programme mit dem höchsten Verbrauch, die Betriebszeit des Systems und ungewöhnlichen Anstieg der Aktivität sehen. - RAM-Überwachung
Liefert Daten zum Arbeitsspeicher des Computers und Apps, die ihn in Beschlag nehmen, und zur verbleibenden Kapazität. - Batterie-Überwachung
Zeigt die Anzahl der Ladezyklen, den Batteriezustand und die Dauer bis zur vollen Aufladung an.
CleanMyMac X bietet umfassende Funktionen zur Systemwartung und auch eine integrierte Malware-Erkennung. Die App will beispielsweise auch bei der System- und Speicheroptimierung unterstützen und bietet Optionen wie die Anzeige und Verwaltung von Startobjekten oder das vollständige Löschen von Programmen an.
CleanMyMac X lässt sich kostenlos laden und testen. Anschließend bieten die Entwickler zwei Lizenzmodelle an: Entweder das Jahresabo für 40 Euro oder den Einmalkauf für 80 Euro.